Pc ramm von 3200 mhz auf 3600mhz im bios umstellen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Ich habe die benötigten Infos in einer anderen Frage von dir gefunden:

https://www.gutefrage.net/frage/wenn-du-pc-profi-bist-dann-kannst-du-mir-filleicht-helfen

- Biostar H510MHP2.0
- i9 11900K

Damit kann ich schon mal was anfangen. Weiter schreibst du:

jemand hat mir gesagt, dass man im BIOS das umstellen kann dass der RAM von 3200 auf 3600 ändern kann

Derjenige der das geschrieben hat, der hat anscheinend keine Ahnung davon. Das ist mit deinem Mainboard nicht möglich, auch nicht via XMP. Warum das so ist, dazu komme ich noch.

auf der offiziellen Internetseite steht, dass mein Motherboard normalerweise 3200 M Hz Schafft, aber ich hab einen Ramm der gibt 3600 MHZ und laut Internetseite ist dies aber nicht schlimm, da man das im BIOS ändern kann.

Auf der Support Webseite zu dem Mainboard steht nix davon, das man das von 3200MT/s auf 3600MT/s ändern kann. Das geht auch gar nicht mit einem H510 Mainboard.

https://www.biostar-europe.com/app/de/mb/introduction.php?S_ID=1060&data-type=SPECIFICATIONS

Supports Dual Channel DDR4 1866/ 2133/ 2400/ 2666/ 2933/ 3200
2 x DDR4 DIMM Memory Slot, Max. Supports up to 64 GB Memory
Each DIMM supports non-ECC 4/8/16/32GB DDR4 module

Höhere Speichergeschwindigkeiten können auf deinem Mainboard gar nicht eingestellte werden, auch nicht via XMP. Das nutzt dir in dem Fall gar nichts. Die Speichergeschwindigkeit von 3200MT/s ist aber auch nur einstellbar, weil du einen 11xxx Prozessor hast. Mit einem i3/i5 10xxx wäre bei 2666 MT/s das Ende erreicht und mit einem i7/i9 10xxx Prozessor bei 2933MT/s Speichergeschwindigkeit.

Das liegt daran, weil der Speichercontroller in dem jeweiligen Prozessor jeweils nur für den Betrieb mit bis zu einer bestimmten Speichergeschwindigkeit ausgelegt ist. Für den i9 11900K Prozessor liegt diese Grenze bei 3200MT/s, was der Speichergeschwindigkeit für DDR4-3200 RAM Module entspricht.

Um Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus einstellen zu können, notfalls auch via XMP, müsste der Speichercontroller in dem jeweiligen Prozessor übertaktet werden. Da aber jegliches overclocking auf einem H510 Mainboard gesperrt ist, können keine höhere Speichergeschwindigkeiten eingestellt werden, als es die jeweilige Prozessorspezifikation zulässt. Daran kann auch XMP nix ändern.

Die Speichergeschwindigkeit wird nämlich im Prozessor eingestellt und nicht irgendwo auf dem Mainboard und auch nicht an den RAM Modulen selbst. Das Mainboard, genauer gesagt das BIOS/UEFI, übernimmt lediglich das einstellen der Speichergeschwindigkeit und verbindet den RAM mit dem Prozessor, mehr macht das Mainboard nicht. Die Speichergeschwindigkeit wird dann aber, vom BIOS/UEFI des Mainboards, im Prozessor eingestellt und erst weil der Prozessor mit der eingestellten Speichergeschwindigkeit auf die RAM Module zugreift, ergibt sich daraus erst der Speichertakt. Ansonsten sind RAM Module selbst auch nicht getaktet oder laufen selbst mit irgendeiner Geschwindigkeit.

Daraufhin habe ich meinen alten Ramm wieder eingebaut bin ins BIOS gegangen und hab nach dieser Einstellung gesucht, aber nichts gefunden.

Doch, die Einstellungen dafür hast du gefunden, nur lässt sich das XMP nicht aktivieren. Steht ja da, XMP Profile 1 & 2 Not Supported. Das liegt daran, weil deine aktuell eingesetzten RAM Module kein XMP mitbringen, das an dieser Stelle im BIOS/UEFI ausgewählt und aktiviert werden könnte.

Das XMP ist ein overclocking Speicherprofil das auf den RAM Modulen selbst hinterlegt ist, genau wie die JEDEC Standard RAM Profile, die vom BIOS/UEFI genutzt werden, um die automatische Standardkonfiguration für die RAM Module vornehmen zu können. Einige RAM Module bringen dann noch zusätzlich ein XMP mit, das zum einfachen MEM overclocking verwendet wird. Da es sich aber um ein overclocking Speicherprofil handelt, muss dieses im BIOS/UEFI manuell aktiviert werden. Ist kein XMP auf den RAM Modulen hinterlegt, dann kann auch keines im BIOS/UEFI ausgewählt und aktiviert werden, so wie auf dem Bild von dir.

Da DDR4-3600 RAM Module aber mit Sicherheit XMP overclocking RAM Module sind, denn die JEDEC Spezifikationen für DDR4 RAM Module enden bei 3200MT/s, muss das XMP von diesen RAM Modulen im BIOS/UEFI aktiviert werden, damit die Speichergeschwindigkeit dem entsprechend eingestellt wird. Das nennt sich dann XMP MEM overclocking.

Da also XMP bei dir nicht aktiviert sein kann, wegen deiner alten RAM Module die kein XMP mitbringen, müsste das BIOS/UEFI die Speichergeschwindigkeit für die neuen RAM Module eigentlich automatisch auf 2133MT/s - 2666MT/s einstellen, abhängig vom genauen RAM Modell. Damit müsste der PC aber erst mal starten, wenn die neuen RAM Module drin stecken.

Da es sich bei den 3600ern um XMP RAM Module handelt, müsste dann im BIOS/UEFI erst das XMP aktiviert werden, was mit diesen RAM Modulen dann auch möglich sein sollte. Dabei wird aber die Speichergeschwindigkeit automatisch auf 3200MT/s eingestellt und begrenzt, weil 3600MT/s auf dem H510 Mainboard nicht einstellbar sind, wegen der overclocking Sperre durch intel. Es kann aber auch passieren, das der PC gar nicht mit RAM Modulen arbeiten möchte, die außerhalb der Mainboard und der Prozessor Spezifikationen liegen.

Setze mal alle BIOS/UEFI Einstellungen zurück. Setze dafür den CLR_CMOS bzw. CLR_BATT Jumper (Steckbrücke) wie im Handbuch zum Mainboard beschrieben stehen müsste oder entferne die BIOS Backup Batterie für 30 Sekunden vom Mainboard. Dabei muss der PC vom Stromnetz getrennt sein, da sonst die 5V Standby Spannung vom Netzteil das Resetten verhindert.

Teste dann mal, ob die der PC mit den DDR4-3600 RAM Modulen startet. Falls ja, dann beträgt aber die Speichergeschwindigkeit erst mal nur 2133 bis 2666MT/s. Dann kannst du ja mal versuchen was passiert, wenn du das XMP im BIOS/UEFI aktivierst, denn mit den neuen RAM Modulen ist die Auswahl im BIOS/UEFI möglich. Aber wie gesagt, mehr als 3200MT/s können auch dann nicht eingestellt werden.

Ach ja, Datum und Uhrzeit müssen wahrscheinlich auch neu eingestellt werden, nach dem BIOS CMOS Reset.

mfG computertom


Yanni1422 
Beitragsersteller
 21.07.2024, 20:56

Hallo, ich habe vergessen ihnen auf ihre frage zu antworteu sorry, ich hab mal 1 ram rein gemacht ind im bios auf 3600mhz gestellt und dann kam ein bild und das ging aber wenn ich den 2ten 32 gb ram einsetze kommt kein bild mehr und umgekährt auch nicht Ich hab mir jezt 2 mal 32gb gekauf und 3200mhz und der müsste ja dann passen https://amzn.eu/d/04NYdjCD ich konnt mir schon denken dass dan nd fonktioniert mit 3600mhz ich habe beim kauf nicht aufgepasst

Sollte eig übers xmp Profil aktivierbar sein. Bei dir steht aber "nicht unterstützt"

Lg


Yanni1422 
Beitragsersteller
 20.07.2024, 21:07

Ja ich probiere noch ein bissel umzustellen 😅