PC komplett zerstören ohne jegliche Wiederherstellung

9 Antworten

Den PC musst du schonmal gar nicht zerstören.

Das was zerstört werden müsste wären die SSDs und/oder HDDs.

Bei SSDs reicht ein Dateischredder-programm. Bei Hdds ist das schwieriger aber auch da reicht ein Dateischredder für alles was weniger ist als ein spezialisiertes Datenrettungslabor eventuell sogar für das Labor.


Thomasg  17.05.2025, 12:28

Andersrum, bei ssd's ist es schwieriger, die Daten mit einem solchen Programm wirklich komplett zu schreddern, bei hdd's ist das simpler.

Asporc  17.05.2025, 13:31
@Thomasg

Wie genau willst du den geschrederte Daten von SSDs wiederherstellen ?

Bei Hdds kann man immer noch probieren die restliche Magnetstrahlung zu analysieren um fest zu stellen wo welche Daten waren.

Thomasg  17.05.2025, 15:49
@Asporc

Das mag für mechanisches Schreddern zutreffen aber per Software wird ja nur jeder Bereich mit zufallsdaten überschrieben . Und bei einer ssd kann das Betriebssystem nicht direkt bestimmen, in welchen Sektor was geschrieben wird, das bestimmt der Controller in der ssd.

Festplatten zerstörst du mit Schraubstock und Hammer. Selbst für hohe Sicherheitsbedürfnisse sollte das ausreichen. Spezialisten, besonders die Dienste kommen dann trotzdem noch an Daten. Absolute sicherheit hast du, wenn du die Magnetschicht über den Curie Punkt bringst. Also Kachelofen, nächstes Martinsfeuer, Schweißbrenner etc. Platte heiß genug machen ist genug, du musst ja nicht gleich durch abfackeln des Restes dreck in die Umwelt blasen.

Mit SSD kenne ich mich nicht so sehr aus. Das ist aber irgendeine CMOS Technologie mit Ladungserhaltung durch strom. Ich würde sagen, wenn du die Chips mit der Borhmaschine pulverisierst, reicht das für sehr hohe Sicherheitsbedürfnisse.

Das Langzeitgedächtnis musst du vom PC zerlegen: die Festplatte.

Alles andere speichert nicht wirklich nützliche personenbezogene Daten.

In Abhängigkeit davon ob SSD oder HDD solltest du die Festplatte vorher mit DBAN (Dariks Boot and Nuke) nochmals ordentlich Datenschreddern, und dann kannst du die zusätzlich noch mechanisch zerlegen.

Firmen die auf Datenschreddern spezialisiert sind jagen Festplatten immer durch einen Metallhäcksler. Das Häufchen Metallspan der da übrig bleibt ist auch für die NSA nicht mehr interessant.

Was du da tun kannst ist die Festplatte ausbauen und mit Speziellen Programmen an einem anderen Gerät formatieren. Sodass vorhandene Daten mehrfach überschrieben werden und so nicht mehr Wiederherstellbar sind, so jedenfalls das vorgehen bei einer SSD.

Bei einer HDD kannst du es auch ganz einfach machen, Festplatte ausbauen, aufschrauben und die Magnetscheiben mit einem Hammer zerstören. Schon können die Daten nicht mehr ohne weiteres ausgelesen werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby - EDV Unterricht -größtenteils auch selbst beigebracht

Ea ist absolut nicht sinnvoll den ganzen PC zu zerstören. Du fackelst ja auch nicht die alte Wohnung ab, wenn du umziehst, um alles da zu zerstören. Für Privatnutzer reicht es aus, die Festplatten einfach 3x zu überschreiben. Viele Grüße