PC Aufrüsten 4070, CPU Bottleneck?
Hallo zusammen,
ich habe vor etwas Geld in die Hand zunehmen und mein PC etwas aufzurüsten. Leider habe ich absolut keine Ahnung von Computer Komponenten. Ich habe mir eine RTX 4070 überlegt, aber ich denke das der Prozessor ein Bottleneck werden könnte. Kann mir jemand einen passenden Prozessor empfehlen?
Mein PC:
Gehäuse: Corsair iCue 465X RGB
Grafikkarte: NVIDIA Geforce 1660 Super 6144MB
Prozessor: AMD Ryzen 5 3600 6x 4,2 GHz
Mainboard: Asus TUF Gaming B550M – Plus Gaming, AMD B550
RAM: 16GB DDR4-RAM PC-3200
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 600 Watt (80+)
Prozessor Cooler: Alpenföhn Ben Nevis Advanced Black RGB
Viele Grüße
Muss es denn eine RTX 4070 sein?
Das heist dass du den größten Teil deiner Hardware ersetzten musst.
Also Netzteil, CPU, RAM, MVMe
Und kannst du ein UEFI BIOS updaten?
Ich habe gedacht das die RTX 4070 nicht so schlecht ist wenn es um Preisleistung geht und man so die Auflösung nach oben schrauben kann.
UEFI BIOS updaten? Kann man das als Laie?
5 Antworten
Hallo,
eine RTX 4070 hat gar kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Eine AMD Radeon RX 7800XT oder 6800 XT wären wesentlich besser.
Mindestens 300W musst du dafür schon rechnen.
Dann kann es knapp werden für dein Netzteil werden.
Beispiel:
https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-6800-xt-v66201.html
https://geizhals.de/?fs=RX%207800XT&hloc=at&hloc=de&cat=gra16_512&sort=p
https://geizhals.de/?fs=RX%206800XT&hloc=at&hloc=de&cat=gra16_512&sort=p
BIOS Update kann auch ein Laie.
Das ist aber ein eigenes Kapitel.
Musst aber machen wenn du einen Ryzen5 5600X oder Ryzen7 5800X oder gar den Ryzen7 5800X3D nehmen willst.
Der CPU-Lüfter müsste für den Ryzen5 5600X und Ryzen7 5800X reichen.
Die RAM-Riegel würden erst mal reichen. Sollten je nach Typ durch 3600MHz Riegel ersetzt werden.
So und jetzt schaue ich mal nach dem UEFI-Update.
Das kann ein bisserl dauern.
Das TUF hat BIOS-Flash-Button (Taste), da wird ein BIOS Update nicht schwer.https://www.youtube.com/watch?v=imLqSbjzBX0
https://www.youtube.com/watch?v=FPyElZcsW6o&t=42s
https://www.youtube.com/watch?v=EkTpAWI0SMw&t=105s
Hansi

Nun zum Beispiel ein Bequiet Dark Power 13 ATX 3.0 750W 80+gold oder besser.
https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-13-750w-atx-3-0-bn333-a2876609.html
Aber da auch mal selber schauen, was so an ATX 3.0 Netzteilen auf dem Markt sind.
Hansi
Schon, aber es ist halt nicht so schnell erklärt.
Vor allem muss man genau das richtige BIOS Update finden, und da darf man keine Fehler machen.
Du musst ganz genau dein Mainboard kennen. Also auch die Version.
Deswegen noch mal dein MAinboard kontrollieren.
Nicht dass ich was falsches verlinkt habe.
Und einen leeren USB fAT32 Stick mit so 8GB hast du sicher zur Hand.
Es ist eigentlich ein eigens Kapitel..
Hansi
Wenn Du in einigen Deiner Spiele bereits selbst mit Reduktion der Details und Auflösung kaum noch höher in Deinen FPS mit Deiner GTX 1660S z.B. in 1080p kommst, so wäre eine RTX 4070 an Deinem System für Dich eher eine Option für einen neuen Monitor mit höherer Auflösung, oder für "Downsamling" z.B. für WQHD auf FHD oder gar in noch älteren Spielen von 4K auf FHD.
Ich spiele zur zeit Call of Duty und habe vor eher mit der Auflösung nach oben zu gehen weshalb für mich die 4070 in frage käme. Da sie ja Frame Generation hat. Und ich gelesen habe das sie Preisleistungstechnisch nicht so schlecht sei für die Auflösung und FPS die man bekommt. Aber wiegesagt ich bin Laie.
Wenn Deine derzeitige GTX 1660S bei reiner Erhöhung der Auflösung in diesem Spiel bereits ohne Veränderung an den Qualitätseinstellungen abfällt, so kannst Du es durchaus in diesem Game mal mit einer RTX 4070 an Deinem derzeitigen Unterbau versuchen.
Teste es daher besser erst mal aus mit Deiner GTX 1660S in diesem Spiel mit 2K statt 1080p bei sonst unveränderten Qualitätseinstellungen.
Netzteil kann bleiben.
Okay, dann probiere ich erstmal das aus wenn der neue Bildschirm da ist.
Vielen dank :)
Hol dir einen Ryzen 7 5700X im Kombination mit einer 6800XT oder 7800XT. Gleiche Leistung, aber kein großes Bottleneck, zumindest in WQHD.
Alles klar behalte ich mal im Hinterkopf und überlege es mir. Dankeschön :)
Hallo,
ich würde da eher eine AMD RX 7700XT oder RX 7800XT wählen. Die RX 6800(XT) im Abverkauft ist auch eine gute Wahl. Das sind alles solide Karten mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
LG
Hi,
Ja, so 40% Bottleneck bei FullHD sind schon was
aber wir haben einige CPUs zur Auswahl
10 Prozessoren der Kategorie AMD Prozessoren im Vergleich - HardwareSchotte.de
Mit dem 5900x sind es noch...
Das ist schon was!!!
https://www.youtube.com/watch?v=7hRa8XfB9TY
RYZEN 9 5900x vs RYZEN 7 5800x3d (TEST IN GAMES + BENCHMARK)
LG
Harry
Alles klar perfekt danke:) Heißt mit Youtube Tutorial bekommt das ein Laie hin mit dem UEFI-Update?. Welches Netzteil nehme ich da dann am besten? 700 Watt?