"PC auffrischen" funktioniert nicht. Was tun?
Wenn ich den Vorgang durchführen möchte, erhalte ich die Fehlermeldung "Problem beim Aktualisieren des PCs: Es wurden keine Änderungen vorgenommen." Dortiger Klick auf "Nach Lösungen für dieses Problem suchen" führt zu nichts.
Auch beim Versuch über den erweiterten Start funktioniert es nicht. Dort die (falsche) Meldung: "Auf dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist, wird zusätzlicher freier Speicher benötigt. Geben Sie Speicherplatz frei, und versuchen Sie es erneut."
Laptop: Acer Aspire VN7-791G-71XN
Betriebssystem: Windows 8.1. 64-Bit
Weiß mir jemand weiterzuhelfen?


3 Antworten
Hast Du Dein Windows auf einer kleineren Partition oder SSD installiert? Dann wäre diese Meldung, je nach Umfang Deiner User-Dateien, erklärbar.
Lt. Deinem Handbuch hast Du zwei Möglichkeiten einer Wiederherstellung. Du hast davon wohl die "Benutzerdefinierte Wiederherstellung" bzw. Customized Restore (Retain Userdata dh: Deine Benutzerdaten werden beizubehalten) ausgewählt. Dafür wird nicht nur Platz gebraucht, es kann auch je nach Umfang der User-Dateien bis zu 5 Std. dauern (Seite 29 + Seite 31).
In dem Fall würde ich es dann vorziehen den Laptop auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen (Restore Factory Settings). Wenn sich Deine User-Dateien ohnehin auf einer anderen Partition befinden, brauchten sie nicht mehr gesichert zu werden. Vielleicht ausgesuchte Ordner unter Roaming.
Vielleicht ist ja einfach deine Festplatte voll, kann das sein? Die Installations dateien für die Aktualisierung müssen vor dem installieren ja auch irgendwo gespeichert werden.
Du solltest upgraden auf Windows 10