Paypal?
warum kommt das bei mir die ganze zeit obwohl ich eine bankkarte hinzugefügt habe und wie kann ich das umgehen?
3 Antworten
PayPal drückt sich da ein wenig missverständlich aus:
Die wollen jetzt, dass Du eine Kreditkarte hinzufügst; das machen die in letzter Zeit immer häufiger, um künftige Zahlungen sicherzustellen und um Minderjährige rauszufiltern, die sich mit einem gefälschten Geburtsdatum widerrechtlich dort angemeldet haben.
Du solltest Dir also eine Kreditkarte besorgen, das ist für einen Volljährigen heutzutage ja nun wirklich kein Problem mehr und es gibt auch zahlreiche kostenlose Anbieter.
Und wenn Du jetzt schreibst „Ich habe aber keine Kreditkarte“:
- Nein, ohne Hinzufügen einer Kreditkarte wirst Du PayPal dann nicht mehr nutzen können.
- Nein, PayPal verlangt die Kreditkarte nicht von jedem - von mir selbst übrigens auch noch nicht - aber wenn PayPal sie verlangt, dann ist das so und das ist auch nicht zu ändern.
Falls Du minderjährig sein solltest oder bei Accounterstellung minderjährig warst - was ich persönlich natürlich nicht glaube - dann ist das der Anfang vom Ende Deines PayPal-Accounts, der wird in diesem Fall nämlich in Kürze endgültig gesperrt werden; Du als Person übrigens ebenfalls.
Und strafrechtlich ist das auch nicht ohne:
Gilt zwar für eBay, ist aber auch auf PayPal anzuwenden:
Klicken: Urteil des Kammergerichts Berlin
Du kannst aber auch beim PayPal-Kundenservice anrufen; die haben sehr freundliche Mitarbeiter, die Dir gerne helfen:
0800 - 7234500 oder 069 - 945189832/ Mo.- Sa. 9:00 bis 19:30 Uhr
Und sei darauf vorbereitet, dass PayPal mit Sicherheit einen Datenabgleich per Ausweisscan zwecks Personen- und Altersverifizierung vornehmen wird.
Beim Kontenabgleich mit der Schufa hat es mit dem hinterlegten Konto Probleme gegeben. Z.B. Name und Geburtsdatum des Kontoinhbers und des Nutzers stimmen nicht überein bzw. der Abgleich ist auf Fehler gelaufen, weil es sich z.B. um ein Jugendkonto handelt. Paypal möchte jetzt das du ein Konto oder Kreditkarte dem Konto hinzufügst, das eindeutig der Person, welches das Konto mutmaßlich eröffnet hat zuzuordnen ist.
Ist doch logisch, dass du Probleme bei PayPal bekommst. Und das kannst du natürlich nicht umgehen.
Als Nächstes wird deine Sperrung folgen und ggf. noch weitere Konsequenzen.
PayPal ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt – ohne Ausnahme!
Mit gefälschtem Geburtsdatum einen unrechtmäßigen PayPal Account erschummeln und vortäuschen, dass man volljährig wäre, obwohl man minderjährig ist, das ist Datenfälschung und Identitätsbetrug => Straftat gemäß §269 StGB.
PayPal ist kein Computerspiel, sondern eine internationale Bank. Die lassen sich nicht von Kindern/Jugendlichen, belügen, betrügen und verarschen.
Eine Internationale Bank da kann ich nur lachen.Das ist nur ein Dienstleister der Zahlung weiterleiten tut.
Bei PayPal gibt es nicht mal.
Paypal-Guthaben: Gesetzliche Einlagensicherung gilt nicht
Auch wenn eine Insolvenz bei Paypal eher unwahrscheinlich ist, sollte man deshalb nicht allzu viel Geld beim Zahlungsdienstleister hinterlegen.
Eine offizielle Stellungnahme von PayPal oder detaillierte Informationen in den Nutzungsbedingungen gibt es zu dieser Thematik nicht. Das bedeutet, dass Du nicht automatisch bei einer Insolvenz des Verkäufers abgesichert bist.
Das gilt bei einer Bank.
PayPal ist keine Bank sondern nur Zahlungsdienstleister das ist ein großer Unterschied.
Der gesetzliche Entschädigungsanspruch für Einlagen beträgt grundsätzlich maximal 100.000 Euro. Diese Sicherungsgrenze gilt pro Kunde und Bank, nicht pro Konto. Bei Gemeinschaftskonten hat jeder Kontoinhaber bzw. jede Kontoinhaberin einen separaten Anspruch auf Entschädigung.
Danke für die Antwort!
Nun habe ich noch eine letzte frage weil du sie eventuell beantworten könntest!