PayPal - Minderjährigen Nutzer melden?
Gestern verkaufte ich einen Artikel auf Ebay. Als Zahlungsweise forderte ich Überweisung. Verkauft wurde der Artikel an einen Käufer, der mich im Nachhinein um die Zahlung per Paypal bat. Das Ebay-Konto war frisch, daher forderte ich ein Bild des Ausweises, ehe ich der Forderung zustimmte.
Die Bilder erhielt ich und schickte meine Paypal-Adresse an den Käufer. Dieser überwies das Geld. Zwar stimmte die in Paypal angegebene Adresse, doch der Name war ein 'Spaßname'. Ich überwies das Geld natürlich zurück und bat um Korrektur der Angaben. Daraufhin eröffnete mir der Käufer, minderjährig zu sein (ja, da hätte ich mal genauer schauen sollen!) und der Bitte nicht nachkommen zu können.
Ich möchte dieses Mitglied nun an Paypal melden, da mir ein Schaden entstanden ist. Mir liegt sowohl die Paypal-Adresse als auch der Personalausweis des Kontos inklusive Ebay-Schriftverkehr vor. Wie gehe ich hier vor?
4 Antworten
Der Schaden ist mir entstanden, indem ich den Artikel seit einigen Tagen inseriert stehen und zahlreiche Beobachter hatte, die den Artikel womöglich gekauft hätten.
Das ist kein Schaden.
Denn offenbar scheinen deine "Beobachter" auch nur solches zu sein, jedoch keine Kaufinteressenten mit denen du in Verhandlungen standst da sonst einer dieser den Artikel gekauft hätten.
Nun habe ich den Mehraufwand und einen Wertverlust.
Der Mehraufwand lässt sich aber nicht Pauschal in Summe X berechnen.
Den Wertverlust, nunja... darüber müsste ein Gutachter entscheiden, je nachdem um was es geht & in welchem Zeitraum der Wertverlust zu berechnen sei.
Möchte diesem Nutzer lediglich 'nen Denkzettel verpassen.
Das ist Kindisch und damit wirst du 0 erreichen.
Dass du angefressen bist mag das eine sein, aber Hochmut, kommt vor dem Fall.
Melde ihn bei eBay & PayPal, Thema erledigt. Mehr kannst du nicht machen.
Schluck dein Prinzip runter, kann es bedeuten.
Das bedeutet quasi das was meine Ex macht, versucht mich mit allen Mitteln fertig zu machen, zu lügen, mich schlecht dastehen zu lassen. Doch ihr Hochmut, wird sie am Ende zu Fall bringen, ihr Kartenhaus einstürzen lassen.
So auch bei dem Kind. Es versaut sich mit seinem Handeln sein Leben, seine Möglichkeiten.
Du kannst aber dagegen nichts machen. Melden & fertig.
Mehr bleibt dir da nicht übrig.
In wiefern ist dir denn ein Schaden entstanden? Der Verkauf ist ungültig, du zahlst keine Gebühr an Ebay und kannst dein Angebot nochmal einstellen.
Bezüglich den Meldens solcher Personen bei PayPal schaust vielleicht dort mal in FAQs
Der Schaden ist mir entstanden, indem ich den Artikel seit einigen Tagen inseriert stehen und zahlreiche Beobachter hatte, die den Artikel womöglich gekauft hätten. Nun habe ich den Mehraufwand und einen Wertverlust. Außerdem wirkt sich die Rückbuchung negativ auf meinen Service-Status in Paypal aus.
Und ja, das sind Peanuts. Für mich gehts hier lediglich ums Prinzip. Das ist 'ne Frechheit, die ich einfach nicht auf mir sitzen lassen möchte.
Erst den Kaufvertrag missachten und um Zahlung per Paypal bitten, dann eine Fake-Adresse angeben?
Dafür wird man eine minderjährige Person, aber sicher nicht zur Rechenschaft ziehen
Eine 16 jährige Person wird man definitiv zur Rechenschaft ziehen. Strafmündigkeit ist gegeben.
Wenn Sie sich trotzdem bei PayPal anmelden, obwohl Sie unter 18 Jahre alt sind, kann das Konsequenzen nach sich ziehen.
- Haben Sie zum Beispiel ein falsches Geburtsdatum angegeben, um PayPal nutzen zu können, kann es Ihnen passieren, dass Ihnen der Bezahldienst das Konto sperrt.
- Im schlimmsten Fall ist es sogar möglich, dass Sie auch nach Erreichen des 18. Lebensjahres gesperrt bleiben. Möglicherweise können Sie PayPal dann ein Leben lang nicht nutzen.
- Es kann immer passieren, dass Ihr Konto geprüft wird, weshalb es sich nicht empfiehlt, falsche Angaben zu machen. Besser ist es, sich an die Erziehungsberechtigten zu wenden oder abzuwarten, bis man volljährig ist.
Aber du willst doch zivilrechtlich was von dem...!?
Nah. Meinte ja, das sind Peanuts. Möchte diesem Nutzer lediglich 'nen Denkzettel verpassen.
enorm, was Leute für einen Aufwand betreiben, um Anderen mal einen Denkzettel zu verpassen....
Wie du mir, so ich dir. Anders lernen es Menschen nicht. An Unfreundlichkeit mangelte es dem Käufer ebenfalls nicht, andernfalls hätte ich den Fall wohl einfach abgehakt.
Preisverhandlungen waren durchaus im Gange und hätten höchstwahrscheinlich auch zum Kauf geführt.
Der Schaden ist marginal, das geb ich zu. Aber wie hier schon erwähnt, geht es mir eigentlich nur ums Prinzip. Wer sich nicht an die Regeln hält und sich auch noch frech verhält und ausfällig wird, wenn er darauf aufmerksam gemacht wird, hat einfach ne Lektion verdient.
Hochmut kommt vor dem Fall - Wie darf ich das verstehen?