Pawnstars - die 3 vom Pfandhaus?
Habe gestern wieder einmal ein paar Folgen von der Sendung gesehen. Es fällt mir immer wieder auf wie sehr v.a. der Chef die Preise der Gegenstände der Kunden drückt - es wirkt als wenn die da die Geschäfte viel mehr zu ihren eigenen Gunsten und zu Lasten der Verkäufer machen. Klar die Verkäufer müssen nicht verkaufen , aber nicht wenige Befinden sind in Notlagen, welche die Pawnstar Typen scheinbar richtig ausnutzen zu Preise stark zu drücken.
Ein weiterer Aspekt der aufstößt, wenn die Aufkäufer v.a. preislich keine Ahnung von einer Gegenstand haben, holen sie einen Bekannten/Freund der sich damit auskennt, und den Gegenstand einschätzt und bewertet. Der Experte wird wohl kaum fair und neutral einschätzen, wenn er ein Freund bzw. Bekannter des Pfandhauses ist?!
Die Kunden/Verkäufer stimmen der Expertise meist zu.
Aufgrunddessen, dem oben Betrachtetem finde ich, dass ziemlich unfair handeln und sehr oft die Kunden über den Tisch ziehen.
Oder wie seht ihr das? Was geht euch durch den Kopf wenn ihr die Sendung seht?
3 Antworten
das war vllt vor der TV serie so und ist typisch Pfandleiher. Nachdem der Typ die Serie nun produziert, kommt es ihm bestimmt nicht mehr auf ein paar Tausend mehr oder weniger beim Tagesgeschaeft an. Er verdient an den TV Rechten. Daher macht er realistische Preise, auch im Sinne des Zuschauers, der sich mit dem Verkaeufer identifiziert.
Ausserdem kostet jede serioese Expertise ziemlich Geld, das machen die Experten dort quasi umsonst. Damit gehen die Verkaeufer immer gratis nach Hause, mit oder ohne deal. Und die Experten sind ja wirklich erstaunlich qualifiziert, da kann man sich nur wundern.
Auch, dass ansonsten Auktionsgebuehren von 10-20% anfallen wuerden, stimmt. Er bezahlt halt cash, netto.
Die wollen erstens ja auch noch ihren Profit machen, da sie es weiterverkaufen, so läugt einfach das geschäft
Es fällt mir immer wieder auf wie sehr v.a. der Chef die Preise der Gegenstände der Kunden drückt
Natürlich, die verkaufen das ja weiter und möchten guten Profit erzielen.
aber nicht wenige Befinden sind in Notlage
Juckt die doch nicht, die machen eben nunmal ihren Job.
Keiner ist gezwungen zu verkaufen, man kann sich immer noch eine zweite Meinung einholen.