Passt RX6600 auf mein Mainboard?

SirLucifer97  04.02.2025, 13:47
ob es der Name ist aber es Steht SATA3

Nein, das ist nicht der Name

Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 13:48

Wo sehe ich den Namen

4 Antworten

Hallo,

ob es der Name ist aber es Steht SATA3 drauf

Das ist nicht der Name

Doch die Grafikkarte wird auf das Mainboard passen. Dank PCIe ist da bei den Anschlüssen alles standardisiert

LG


Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 20:30

Danke! Ich habe mir gerade auf gut Deutsch den Arsch aufgerissen ob zu schauen wie viel PCIe ich habe. Jetzt weiß ich dass sie draufpasst. Ich danke dir herzlich!

Eigentlich jede aktuelle Grafikkarte passt auf eigentlich jedes aktuelle Mainboard.

Scheitert maximal am Netzteil oder am Platz im Gehäuse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 13:49

Es steht auch Patriot drauf, ist es Neu?
Danke im vorraus

SirLucifer97  04.02.2025, 13:51
@Fabi79786

Füg halt ein Bild davon an. Patriot ist kein MB Hersteller.

Raten welches Mainboard das ist, werd ich nicht.

Im allgemeinen schon.
Es ist nur eine Frage des Platzes im Gehäuse und des Netzteils, ob genug Leistung zur Verfügung gestellt werden kann.

Ansonsten sind alle aktuellen Mainboards und der letzten 10 Jahren sehr kompatibel.
In Ausnahmefällen können ganz alte Mainboards vielleicht nicht die volle Leistung abrufen, aber im Grunde kann man schon jede Grafikkarte auf jedes Mainboard stecken.
Die Gemeinsamkeit ist halt der PCIe Steckplatz mit seiner vollen Länge x16


Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 13:54

Hat jedes Mainboard PCIe mit x16

csor77  04.02.2025, 14:00
@Fabi79786

Nein, es wird immer irgendwo ein geschlossenes System geben das eben keinen Steckplatz dafür bietet.

Beispielsweise das A300 das ich hier stehen habe.
Das ist ein MiniPC der gar nicht den Platz bietet um eine herkömliche Grafikkarte ein zu bauen.
https://www.asrock.com/nettop/AMD/DeskMini%20A300%20Series/
Aber das Board dazu ist eben auch ein Mainboard.

Und dann gibts halt MiniPCs wie hier: https://www.youtube.com/watch?v=lmXsJdm3eq0
wo bastler eine Singleslot Grafikkarte einbauen können (nur eine RX6500).

Es kommt also auf deinen bestehenden PC an.
Welches Mainboard, Welches Gehäuse und für die Leistung eben auch das Netzteil.

Versuch mal das Programm CPU-Z, das hat auch einen Reiter für Mainboard und kann dir vielleicht sagen welches Mainboard du hast.

Oder Aida64, falls es das kann.

Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 14:09
@csor77

Hey, Reichen 400 Watt? Es ist von Xilence. Mainboard ist DDR4 Socket AM4 und das Gehäuse weiß ich nicht aber die Größe reicht aus

csor77  04.02.2025, 14:14
@Fabi79786

Ja, könnte reichen.

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

hier wird der ungefähre Bedarf ermittelt.
mit nem 5600G, der RX 6600 OC, 2 RAM, einer SSD und 4 Lüftern hast du einen ermittelten Bedarf von 366 Watt,

Das sollte dein System also vertragen.

Du solltest nochmal schauen ob dein Netzteil die 6+2 oder 8 Pin Stromversorgung bietet (falls die Karte das braucht?) oder ob die Karte mit den 75W aus dem Steckplatz zufrieden ist.

Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 14:18
@csor77

Dort steht auf dem Netzteil CA INPUT 8A

Wenn dein Mainboard in den letzten 15-20 Jahren hergestell wurde, passt es drauf.

Allerdings wäre ein Mainboard und eine CPU sinnvoll, die beide PCIe 4.0 können.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe in dem Bereich schon Erfahrungen sammeln können

Fabi79786 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 13:53

Habe den Ryzen 5 5600G