Passt der PC so oder hat jemand Vorschläge?
Hallo, ich habe mir jetzt mal einen PC zusammen gestellt den ich so auch für gaming verwenden wollen würde. Ich habe das ganze davor aber noch nie gemacht und würde gerne wissen ob der so gut ist oder ob man noch etwas verbessern könnte?
Außerdem würde ich gerne noch wissen ob es öfter mal vorkommt das PCPartPicker einen Fehler macht?
Hat jemand noch eine Idee wo ich Geld sparen könnte?
Freue mich sehr über jede Antwort.
4 Antworten
Hallo LeoGer318 - Sie haben sich also für für diese hp (Hauptplatine): MSI MAG B550 TOMAHAWK MAX WIFI AMD AM4 DDR4 Lightning Gen 4 M.2 HDMI WiFi6E ATX Gaming Motherboard die für ZEN 3 Sockel 4 Geeignet ist entschieden. Der Nachfolger ZEN 4 Sockel 5, ist seit einiger Zeit, ebenfalls auf dem Markt. Ihre ausgewählte hp, würde jedoch mit eines diese Prozessoren eine viel bessere Leistung abliefern:
- AMD Ryzen™ 5 5600X3D stationärer-Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 5700X3D Spiele-Prozessor
- AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor
Diese 3 Prozessoren, werden bei: AMD 3D V-Cache™ Technologie bezeichnet & diese digitale Spielezeitschrift beschreibt es so: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D?. Im vergleich bei den Prozessoren, kann man hier bei: AMD Ryzen 7 5800X vs AMD Ryzen 7 5800X3D: Was ist der Unterschied? die Rohdaten vergleichen & einsehen!
Zu dem Grafik Chip: GeForce RTX 4070-Familie | NVIDIA, gibt es 5 verschiedenen Konfigurationen:
- GeForce RTX 4070 gibt es 2x mit 12 GB GDDR6 / 12 GB GDDR6X & 192 Bits - Netzteil mit mindestens 650 Watt!
- GeForce RTX 4070 SUPER - 12 GB GDDR6X & 192 Bits - Netzteil mit mindestens 650 Watt!
- GeForce RTX 4070 Ti - 12 GB GDDR6X & 192 Bits - Netzteil mit mindestens 700 Watt!
- GeForce RTX 4070 Ti SUPER - 16 GB GDDR6X & 256 Bits - wäre die Leistungsstärkste in der Klasse die mehr Leistung aufbietet - Netzteil mit mindestens 700 Watt!
Das Gegenstücke wäre dieser Grafik Chip: Radeon™ RX 6800-Familie | AMD - Hauptmerkmale füge ich mit den Bildern ein:
Mindestens ein Netzteil mit 650 Watt & genau so wie bei den AMD Ryzen 3D Prozessoren, haben diese einen Zwischenspeicherpuffer von 128 Megabytes (plural).
16 Gigabytes (plural) an Zwischenspeicherpuffer & den Rest kann man guad ablesen!
Wenn einen die RGB Beleuchtung & die weiße Farbe nicht stören, was einen eigentlich Blind machen, is soweit alles in Ordnung! Falls Sie noch Fragen haben sollten usw. halt.
Bis die Tage.


Habe gerade gesehen das der nicht so viel teurer ist als ich davor gedacht habe, hatte einen falschen Preis angezeigt bekommen. Auf Amazon ist der gerade sogar runtergesetzt und kostet fast gleich viel. Danke für den Tipp mit der CPU.
Ich habe mir gerade die Preise angeschaut und ich glaube der lohnt sich für mich nicht wirklich, aber trotzdem danke. (Sorry das ich so viele Nachrichten auf einmal geschrieben habe. Wollte die eigentlich bearbeiten aber dann ist die Bearbeitungszeit abgelaufen.)
Nach Ihnen hat einer hierbei mir geantwortet, den ich blockiert & ausgeblendet habe! Was für ein Voll Napf!
Also - wenn Sie den passenden 3D Prozessor dazu kaufen, die für Grafik intensive Programme (digitale Spiele Zählen dazu) konzipiert wurde, wird damit ein Flaschenhals reduziert. Diese Art von Zwischenspeicherpuffer, verwendet AMD bei seinen dlr's (Dienstleistungsrechner/n (Rechenzentren) - wird in der Fremdsprache Englisch als "service-computer" bezeichnet & als "server" vermarktet).
Was meinen Sie bitte mit welchem Prozessor. In Ihrer Antwort, kann man nicht einsehen, welcher gemeint ist! Auf welcher Netzwerkseite Schauet Sie nach? Sie müssen zum Produkt schon die Netzwerkseiten der einzelnen Gerätschaften verknüpfen, so das man die öffentlich, wie weiter oben (PCPartPicker Liste) in Ihrer Beschreibung einsehen kann! Vielleicht ist dieser hier: AMD Ryzen 7 5700X3D 8x 3.00GHz So.AM4 TRAY - Sockel AM4 | Mindfactory.de preiswerter für Sie. Dieser unterstützt Arbeitsspeichermodule DDR4 mit 3200 MÜ/S (Millionen Übertragungen pro Sekunde) arbeiten alle AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr optimal damit bzw. unterstützt dieser hier Fehlerkorrektur (ECC). Man kann also auf die Hauptplatine mit oder ohne ECC Arbeitsspeichermodule installieren!
Das sollte man auch beachten, dass die RGB Beleuchtung immer teuer vermarktet wird & das es nach einer gewissen Zeit nur noch stört!
Außerdem gibt es für die GraKa, den Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To, der 5 bis 15% an Grafikleistung rausholen kann. Das hängt jedoch vom digitalem Spiel ab. Diese Art von Technologie, kann man nur im BiOS aktivieren!
Bis die Tage.
Hallo,
würde gerne wissen ob der so gut ist oder ob man noch etwas verbessern könnte?
Ist nicht gut, kann man einiges verbessern
Hat jemand noch eine Idee wo ich Geld sparen könnte?
An den weissen Komponenten
Hier mal ein Beispiel für den gleichen Preis:
https://geizhals.de/wishlists/3526652
Von der Leistung her spielt das Setup in einer ganz anderen Liga ...
LG
Verbesserungsvorschläge:
- Ein kleineres Netzteil reicht auch (du kannst das aber dennoch nehmen, wenn du willst)
- ebenso wie eine günstigere Kühlung.
- nimm statt dem 5800X am besten gleich einen Ryzen 5 7600X3D oder Ryzen 7 7800X3D (dafür müsstest du eben das Mainboard und RAM tauschen).
- Wenn du in 4K spielst, wäre eine Karte mit mehr VRAM besser.
- Du kannst Windows selbst installieren und den Key nicht von MS beziehen. (da sparst du etwa 100€ ±).
PS: die Einkaufsliste solltest du dir dann auf Geizhals.de zusammen stellen.
Es ist besser wenn du dir einen Windows key holst , dann bist du stat 100€ bei 15€ ansonsten ein guter Pc , du könntest nur weniger für die Grafikkarte und mehr für den Prozessor ausgeben.
Lohnt sich das mit dem Prozessor so das es 250€ teurer sein kann, weil dann müsste ich wahrscheinlich bei einer anderen Komponente etwas günstigeres nehmen? Bei welcher würde ich das dann machen?