Passt das zusammen?

3 Antworten

2,3 Millionen Ausländer-Paare: Deutsche heiraten am liebsten Deutsche - oder Türken - FOCUS Online

Die meisten Deutschen in der Bundesrepublik sind mit einem Deutschen verheiratet. Bei den ausländischen Ehepartnern sind Türken besonders beliebt. Deutsche Frauen heiraten aber auch häufig Italiener und Österreicher, deutsche Männer Polinnen und Russinnen. 

Bei rund 2,3 Millionen Ehepaaren in Deutschland ist mindestens ein Partner Ausländer. Das sind 13 Prozent aller etwa 17,6 Millionen Ehepaare, die 2013 in der Bundesrepublik lebten. Sieben Prozent (1,2 Millionen) sind deutsch-ausländische Ehepaare. Bei sechs Prozent (1,1 Millionen) hat keiner der Eheleute einen deutschen Pass. „Ganz überwiegend (87 Prozent) waren Deutsche jedoch mit Deutschen verheiratet“, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mit.  

Ob es wirklich zusammenpasst, nicht immer:

BINATIONALE Ehe – Scheidung wegen kulturellen Problemen | SCHEIDUNG.de

Bei etwa 13 % aller Ehen in Deutschland handelt es sich um eine bi-nationale Ehe.

  • Das sind mehr als 2 Millionen Ehepaare in Deutschland, bei denen ein Partner kein Deutscher ist.
  • Das Scheidungsrisiko bei einer binationalen Ehen ist aufgrund kultureller Probleme um 64 % höher als bei Ehen zwischen deutschen Partnern.
  • Die Religionszugehörigkeit hat einen großen Einfluss auf die Scheidungsrate. Bi-nationale Ehen mit unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten werden mehr als doppelt so häufig geschieden als bi-nationale Ehen mit gleicher Religionszugehörigkeit.

Deutsche Männer in einer bi-nationalen Ehe heiraten

  • zu 13,7 % türkische Frauen
  • zu 9,2 % polnische Frauen
  • zu 7,7 % russische Frauen
  • zu 4,6 % österreichische Frauen

Danach folgen Frauen aus den Niederlanden, Frankreich, Kroatien, Rumänien, Spanien und Asien.

Deutsche Frauen in einer bi-nationalen Ehe heiraten

  • zu 18,6 % türkische Männer
  • zu 12,4% italienische Männer
  • zu 6,6 % österreichische Männer
  • zu 4,6 % britische Männer

Danach folgen Männer aus den Niederlanden, Russland, den USA, Polen, Frankreich, Spanien und afrikanischen Ländern.


Charta965 
Beitragsersteller
 21.06.2022, 19:33

2,3 Millionen Paare sind aber ganz schön wenig

heikemargret  21.06.2022, 19:35
@Charta965

Ja und davon ungefähr die Hälfte, weil bei der anderen Hälfte sind ja beide Ausländer, wobei die auch nicht immer aus demselben Land kommen.

Man achtet halt mehr auf die gemischten Paare, als auf die Standardpaare.

Die Statistik ist vom Statistischen Bundesamt, also aus Meldedaten.

Außerdem haben ja viele Leute, die wir als Ausländer empfinden, schon lange deutsche Staatsbürgerschaft.

Charta965 
Beitragsersteller
 21.06.2022, 19:37
@heikemargret

Ich hoffe, dass es in Zukunft deutlich mehr Paare gibt, wo der Mann Auslämder ist und die Frau Deutsche. Das gibt es einfach viel zu selten.

heikemargret  21.06.2022, 19:40
@Charta965

Doch, gibt es bereits viele. Keine Sorge, bei uns im Dorf gibt es reichlich. Von allem. Und in allen Altersklassen. Man muss nur viele Leute kennen, dann kriegt man das schon mit.

Charta965 
Beitragsersteller
 21.06.2022, 19:44
@heikemargret

Ich sehe in Berlin deutsche Frauen fast nur mit deutsche Männer

Ja, klar! Wieso nicht!? o_O


Charta965 
Beitragsersteller
 21.06.2022, 19:05

Ja aber deutsche Frau und ausländischer Mann, diese Konstellation gibt es so selten

PeterP58  21.06.2022, 19:07
@Charta965

Ja, ist selten! Nur 25.000 deutsche Frauen im Jahr heiraten einen Ausländer! Aber das kann sich ja noch ändern! :-) Aber das ändert ja nichts an der Tatsache "LiEBE! ♥".

Das kann passen, ja. Muss aber nicht. Das kommt halt drauf an, wie der Kurde sozialisiert wurde usw.