Passiert etwas, wenn ich ein 1000W Netzteil in meinem Rechner einbaue?
Hallo, da die GPUs Z.z sehr teuer sind und ich irgendwann vorhabe entweder die RTX3080/Ti oder gar die 3090 zu kaufen, wollte ich euch folgendes fragen,...
- Was passieren würde, wenn ich ein 1000W Netzteil einbauen würde ?
- Ob durch die 1000W Hohe Stromkosten entstehen ?
Meine Derzeitige HW sieht so aus: i7 9700K, RTX 2080 OC von Zotac AMP Extreme Core, 650W von Seasonic, 16GB RAM DualCh., 1x SSD, 1x HDD und 3 Lüfter...
Ich habe von mehrere Usern gelesen, dass wenn man sich eine der High End RTX3000 Modelle kaufen möchte, dass man wohl 1000W NT benötigt. Gerade weil ich eine CPU habe, die nicht gerade Stromsparend ist und dann noch eine von den RTX3000 Karten, die durch Ihre Leistungsspitzen nochmals hohen Verbrauch haben.
Stimmt das so alles oder liege ich falsch ?
8 Antworten
Naja 1000W müssen es nicht gleich sein, aber 800W sollten es bei den genannten Karten schon sein.
Der Leistungsbedarf gegenüber deiner jetzigen Konfiguration wird um etwa 200-240W bei Vollast ansteigen. Bei 5h Spielen täglich und 33ct Stromkosten pro kW
5*360*0,22*0,33=130,68
Also ca. 130,-€ mehr an Stromkosten pro Jahr
Das das neue Netzteil nun gleich deutlich mehr verbraucht als dein altes ist erst einmal nicht zu erwarten. Deine Hardware zieht unter Last genügend Strom, sodass es noch effizient arbeitet.
Das Netzteil verbraucht auch nicht pauschal 1000W, sondern die Angabe bezieht sich darauf wieviel Leistung das Netzteil zur Verfügung stellen kann. Der Verbrauch liegt unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades bei etwa den 1,1 fachen von dem was dein System wirklich an Leistung benötigt.
Dein System benötigt unter Vollast derzeit 480-550W (je nach genauer Konfiguration).
Das Netzteil garantiert dir BIS zu einer Leistung von 100w das die Spannungen zu Verfügung stehen. Das PC System zieht nur soviel es braucht und nicht mehr Plus die zusätzlichen Verlustleistungen die durch die Elektronik entstehen. Denn die muss ja auch das Regeln.
Kann man machen, muss man aber nicht. Wichtig ist, dass das Netzgerät die benötigte Leistung liefern kann. Bezahlt werden muss aber immer nur die tatsächlich geleistete elektrische Arbeit.
Solltest Du allerdings mal so weit gehen, dass der Rechner tatsächlich 1 kW zieht, dann kannst Du Dir zumindest im Winter den Heizlüfter sparen.
Hey,
ein Netzteil mit höherer Watt Zahl bedeutet nicht, dass du mehr Stromkosten hast. Der PC verbraucht so viel Strom wie er erben braucht, ganz egal ob du ein 1000 Watt Netzteil oder ein 1000000 Watt Netzteil dafür nutzt.
Du kannst dir also einfach das 1000 Watt Netzteil nutzen.
Mfg Jannick (L1nd)
Nein, es stillt nicht, dass du ein 1.000 Watt Netzteil brauchst.
700 Watt würden es auch tun.