Partner ist Arzt?

5 Antworten

Von Experte Maxxismo bestätigt

Wenn er in der Klinik bleiben will: Wochenend- und Schichtdienst.

Wenn er Chefarzt werden will: Wird er nur an einer anderen Klinik, also Ortswechsel.

Falls ihr heiratet und er sich in einer eigenen Praxis niederlassen will: Könntest du dir vorstellen, in einer Arztpraxis zu arbeiten?

Als ich mich mit einem Studenten der Zahnmedizin verlobt habe, hat meine Mutter gesagt: " Sieh zu, dass du von dem Beruf deines Mannes eine Ahnung kriegst. Du wirst es brauchen." - Sie hat Recht gehabt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du wirst wohl auch oft an Wochenenden, Feiertagen etc auf ihn verzichten und mit vielen Überstunden rechnen müssen.

...ich will Dich nicht kirre machen, aber so lange kennst Du ihn noch nicht um schon für die gemeinsame Zukunft zu planen?

Stell Dich...auf einiges Alleinsein und Selbständigkeit ein..mit sehr gutem Verdienst ist meist hoher Arbeitseinsatz verknüpft; das gilt für einen Arzt in einer Klinik und auch für einen in einer Praxis tätigen.

Arzt sein bedeutet viel Verantwortung und ein enormes Arbeitspensum bewältigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – so richtig voll das Leben,Höhen und Tiefen

Linchen979395 
Fragesteller
 08.10.2021, 00:49

Naja lange kennen nicht, aber wir sind nunmal ein paar. Und da finde ich es schon legitim, über die Zukunft auch nachzudenken. Ich habe selber mit der Juristerei viel zu tun, von daher ist da viel Eigenständigkeit auch von meiner Seite aus… mich würde es also nicht stören, wenn wir nicht 24/7 aufeinander rumhocken …

0
brunhilde45  08.10.2021, 00:59
@Linchen979395

...das ist es nicht alleine..falls er angestellt ist..dann evtl.Rufbereitschaft..Dienst an Feiertagen und Wochenenden.

Nicht jede Frau nimmt das tolerant und klaglos hin auf Dauer.

1
Linchen979395 
Fragesteller
 08.10.2021, 01:57
@brunhilde45

Naja. Man sollte einen Menschen ja so akzeptieren, wie er ist, mit all den Umständen. Wer darüber klagt, kann ja nicht sonderlich viel für die Person empfinden. Ich schätze mich schon so ein, dass ich dafür auf jeden Fall Verständnis hätte. Ich finde es ja allein schon sehr ehrenhaft, ständig anderen Menschen zu helfen. Und das eben als Beruf zu haben. Da könnte ich nicht klagen…

0
brunhilde45  08.10.2021, 02:37
@Linchen979395

stimmt was Du sagst..nur...wenn man in dieser Situation ist, ist es anders, als drüber zu reden..(das ist einfach).

Auf den Partner verzichten wenn andere Paare am Wo.ende ausgehen oder(Tanzkurse besuchen-Beispiel)gemeinsame Aktivitäten ausleben..und er arbeitet sehr oft und steht nicht zur Verfügung.

Das jahrelang mitzutragen..das braucht viel Toleranz und viel Liebe..sonst geht es gar nicht.Und gut auch nicht (aus).

0
Linchen979395 
Fragesteller
 08.10.2021, 08:56
@brunhilde45

Also irgendwie habe ich so langsam den Eindruck, dass du mir den komplett schlecht reden willst 😂 kommt jedenfalls so durch, wenn man sich die Beiträge so durchliest. Ich meine, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das nicht jede Frau das mitmachen würde. Aber ich sage ja: ich bin selber oft unterwegs und muss auch hier und da am Wochenende arbeiten. Ich habe noch nie geklammert & habe das eher genossen, wenn ich meinen Partner nicht so oft um mich hatte. Also mehr kann ich dazu jetzt auch nicht sagen… außer: es würde mich nicht stören.

0
FloraFinia17  08.10.2021, 09:48
@brunhilde45

So kompliziert ist das nicht. Mein Partner und ich schaffen das auch. Ich kenne auch keinen meiner KollegInnen, deren Beziehung deshalb in die Brüche gegangen ist. Man arbeitet weder jedes Wochenende, noch jeden Feiertag und hat auch unter der Woche mal frei.

1

Das ist doch ein lobenswerter und respektabler Beruf.

Frisst halt viel Zeit, aber ich sehe da kein Hinderniss.

Er wird sehr viel arbeiten, gut verdienen, aber wenig Zeit für dich haben, häufig müde und gestresst sein.