Parkschein beim motorrad?

 - (Motorrad, Parkschein)

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne dieses Problem mit meiner 150iger Hexagon auch. Habe nachgefragt beim Cottbuser Ordnungsamt und diese Antwort dürfte wohl überall gültig sein: Natürlich muß man dafür zahlen, wenn man einen bewirtschafteten Parkplatz nutzt. Den Parkschein sollte man (so unser Ordnungsamt) an sich nehmen, da er am Motorrad nicht diebstahlsicher ist. Falls Du dann ein Knöllchen erhälst, mußt Du halt den Parkschein bei der Behörde zum Widerspruch vorlegen. - Mach doch eine Info an Dein Krad, für die netten Politessen, dass Du den Schein bei Dir hast . . .


Franz577  08.04.2011, 09:23

Sorry, aber das ist doch Käse und hat die Auszeichnung "hilfreichste Antwort" wirklich nicht verdient!

Warum sollte man sich, obwohl man einen Parkschein gelöst hat, dann diesen Scherereien aussetzen und Widerspruch einlegen müssen usw.

Das soll wohl ein Witz sein, oder?

Eine Lösung wäre meiner Ansicht nach nur das elektronische Parkticket oder das Bezahlen per SMS.

Ist zwar auch etwas umständlich, aber was anderes fällt mir da nicht ein.

Alles Probleme, die man bei der guten alten Parkuhr nicht hatte.

Wieder mal so ein Fall von Rückschritt durch Fortschritt.

 

ventralis  29.05.2010, 00:44

Ohne Schein bekommst Du einen Strafzettel. Bei uns sind schon einige auf die Idee gekommen und haben einen EC-Karten-Schoner (natürlich durchsichtig) am Motorrad z.b. an Die Scheibe oder auf dem Tank befestigt. Darin den Parkschein - natürlich alle Angaben klar ersichtlich - reingepackt. Dies geht auch z.B. bei Anhängern oder bei Cabrios

Wie lang ist denn so ein Motorrad? Vielleicht wäre es auch eine Idee, das Krad quer auf dem Parkplatz abzustellen, sodass davor oder dahinter auf dem selben Parkplatz noch ein (kleineres) Auto parken kann. Der Smart darf ja auch quer zur Fahrtrichtung parken^^

Du bist verpflichtet einen Parkschein zu kaufen und diesen sichtbar anzubringen.


SinaW  10.01.2010, 20:45

..........schon soo besoffen?

Strolchi09  10.01.2010, 20:45

das ist ja ok, aber er will ja auch wissen wo man ihn anbringt, damit er nicht geklaut wird.

ja, du musst eigtl einen lösen. allerdings hebst du das zweite schnipsel auf, solltest du dann einen stafzettel bekommen, hast du einen nachweis.

allerdings, sind die meisten städte in dieser hinsicht sehr nachsichtig. Du wirst wohl eher selten einen strafzettel bekommen


Strolchi09  10.01.2010, 20:42

Gut zu wissen, dann heben wir den Schnipsel ab jetzt auf.

Achtung aktuell:

Habe mich belesen und probierte mal was aus im Parkchaosviertel Berlin Prenzlauer Berg. Es gibt Kontrollen ohne Ende dort. Berlin brauchtr dringend Geld!! Nach 10min kam schon das Ordnungsamt und musterte mein Bike Keine Ahnung was mich erwartet denn ich hatte keinen üblichen Parkverbotszettel wie es üblich an den Autos hängt.

Der ADAC schreibt ja: "Parkschein am Motorrad: Am einfachsten ist es daher, einen gültigen Parkschein mittels Klebeband an Scheinwerfer oder Verkleidung anzubringen. Falls vorhanden sollte man aber unbedingt den Kontrollabschnitt als Beweismittel aufbewahren. Sofern es sich um eine per Parkflächenmarkierung auf PKW-Größe ausgewiesene Parklücke handelt, gibt es keinen „Platzsparbonus“, d.h. jedes innerhalb einer Parkscheinzone abgestellte Motorrad benötigt einen eigenen Parkschein."

nun ja ich klebte es an mit einem Tesafilm, den ja jeder immer bereit hat näh? hahaha nun mache ich eine Anzeige gegen Unbekannt wegen Diebstahls meines Parkscheines, ich warte auf einen Busgeldbescheid und werde das mit dem Diebstahl beantworten.

Ich bleibe dran und melde mich wenn es soweit ist!!!
Das muss endlich mal geklärt weden

Liebe Grüsse an alle verzweifelten Biker