Othello und Rassismus?
Die Aufgabe lautet:
Erläutern sie ihre Meinung zu den rassischen Andeutungen des Stücks. Betrachten Sie, was über den Othello von verschiedenen Charakteren gesagt wird. Wie funktionieren diese Kommentare für oder gegen rassistische Vorurteile bezüglich der Hautfarbe von Othello und seinem afrikanischen Hintergrund? Diskutieren Sie, inwieweit Rassismus den Konflikt und die dramatische Handlung des Stücks motiviert oder nicht motiviert.
Ich bin etwas überfordert damit und finde im Internet nur Berichte darüber ob Shakespeare rassistisch war, nichts inhaltliches zu Othello.
Ich danke für jede Hilfe,
2 Antworten
Shakespeare hat das Stück zu einer Zeit geschrieben, in der die meisten Leute nie einen dunkelhäutigen Menschen zu Gesicht bekommen haben. Othello war also ein "Exot" für die Zuschauer, eben ein besonderer Mensch.
Im Stück hören wir von Othellos Verdiensten, seiner Ehrenhaftigkeit, seinem Vertrauen (das zum Beispiel Jago gegenüber ungerechtfertigt ist). Er ist also als edler Mensch dargestellt.
Nun schau dir seine Gegenspieler an. Jago edel? Ein eifersüchtiger Hurenbock, der keine eigenen Verdienste vorzuweisen hat, sich Othello gegenüber aber überlegen fühlt.
shakespeare war ganz bestimmt nicht rassistisch - zeigt aber in seinem Stück, wie jemand, der von der Gesellschaft misstrauisch beobachtet und teilweise (nicht unbedingt nur) rassistisch diskriminiert wird, zum Verbrecher wird.
Inhaltlich würde es helfen, wenn du Othello liest...