Ortsbogen Mathe?
Anbei ist die Lösung sowie die Aufgabe, als Lösung ist nur die Konstruktionsbeschreibung (KB).
Ich verstehe nicht was AM (M=Mittdlpunkt vom Umkreis, aber A einfach der Punkt?) heissen soll und wie sie auf 140 Grad kommen.
3 Antworten
Der Mittelpunktswinkel (140°) ist doppelt so groß wie der Umfangswinkel (γ = 70°) und M ist der Mittelpunkt des Umkreises.
A legst du irgendwo auf dem Kreis fest. Dann konstruierst du den Winkel 140° zwischen AM und MB.

140 = 2*70
ein Bildchen dazu
M ist da , man wählt ein A , zeichnet AM ( Schenkel 1 ) und trägt da 140 Grad an ( Schenkel 2) schneidet Kreis in B
Nun parallel zu AB den Höhenstreifen . Angenommen der schneidet den bei den roten Punkten . Es gibt also zwei Dreiecke . Weil C auf dem Kreis liegt muss bei C auch 70 Grad sein .
