Optimale Losgröße Beispielrechnung
Hallo an alle leidenschaftlichen BWL'er.
Ich habe ein Referat zur optimalen Losgröße auszuarbeiten. Ich würde die Berechnung gern in Form einer Tabelle darstellen, da ich mit einer Formel nicht so viel anfangen kann. Ich habe eine Seite gefunden, auf der das Thema für mich sehr schlüssig erklärt ist. (Habe das mal als Datei angehängt) Hier ist eine Aufgabe mit Tabelle abgebildet, aber ich komme einfach nicht auf die Ergebnisse. Leider stehen ja keine Rechnungen dabei. Mir ist klar, dass die Rüstkosten fix sind und geteilt durch die Losgröße komme ich auf die Rüstkosten pro Stück. Aber beim Rest komme ich nicht weiter.
Wer kann mir helfen? Danke + Gruß, Selina

1 Antwort
Irgendwie stimmt die Aussage dass die Lagerkosten 0,40 Euro je Teil ausmachen, und dann in der Spalte Aufflagevariable Lagerkosten pro Stück in der 1. Position 1.20 stehen!!!! Das istmeiner Meinung nach ein Widerspruch.Die Rüstkosten sind janoch richtig gerechnet, den Rest muss man nicht verstehen.