Omega Speedmaster Date läuft nicht an, was tun?
Ich habe eine relativ neue Omega Speedmaster Date auf Chrono 24 erworben.
Diese springt jedoch nicht an und ich kann auch kein Ticken beim Hinhören vernehmen...
Wenn ich den Start/Stop drücke passiert auch nichts. Der Rücksetzknopf für die Stoppuhr lässt sich nach dem ersten mal Start drücken nicht bedienen (sollte er auch nicht) nach 2. drücken jedoch schon. Das komische daran ist, dass der Zeiger leicht gezuckt hat dabei.
Hat jemand eine Idee was zu tun ist?
Vielen Dank im voraus
Paul Legler
3 Antworten
Vielleicht ist die Uhr noch nicht richtig aufgezogen. Bei einer Automatikuhr reicht es, die Uhr paar mal kräftig zu schütteln..
Oder Du drehst einmal die Krone, damit kannst Du die Uhr auch aufziehen..
LA
Ich würde damit zum Uhrmacher gehen. Entweder ist die Uhr zu lange gelegen oder es liegt ein anderer Defekt vor..
Haben Sie eine grobe Ahnung, wie lange so eine Fehleranalyse in Anspruch nimmt?
Weil ich per Chrono24 gekauft habe und mein Geld noch 12 Tage auf Treuhand hinterlegt ist.
Wenn sie lange gelegen hat, muß einen Automatikuhr aufgezogen werden, um die Gangreserve anzuwerfen. Krone drehen, 20mal. Dann quer schaukeln, sanft.
Handaufzug muß bis zum Anschlag aufgezogen werden.
Batterieuhr braucht neue Batterie, wenn alt.
Das sind keine Makel, sondern normale Vorgänge bei einem Gebrauchtkauf.
Hallo, ich habe das nun gemacht und tatsächlich hat sie abgefangen (sehr leise) zu ticken.
Ein Blick auf das Ziffernblatt zeigt jedoch dass sich nichts bewegt...
Das ticken hält auch nur schlappe 15 sekunden und hört dann wieder auf...
Haben Sie eine Ahnung was das sein kann?
Dann ist sie wahrscheinlich nicht kaputt, sondern stockt nur. Braucht Öl? Ich selbst habe schon viele Uhren aus größerer Höhe auf ein Polster geworfen, nicht zu weich, und dann liefen sie. Aber das ist keine Empfehlung, sondern nur ein häßlicher Sammler"trick", weil kein Sammler jede Schrotte zum Uhrmacher bringen kann, aus finanziellen Gründen.
Gute Uhren warf ich auch schon auf einen Teppich, oft mit Erfolg, aber nicht immer. Viele mußte ich öffnen (lernt sich) und mit einer Öl-Benzin-Dusche reinigen, oberflächlich. Oder mit dem Messer ins Zeigerrad. Ja, schauerlich für den wahren Fachmann, aber meistens erfolgreich. Braucht Gefühl, denn kaputtgehen darf nichts.
Vielleicht braucht deine Uhr einfach nur einen Schubs - oder einen Uhrmacher.
Ich würde die Uhr 20min tragen und das Handgelenk locker bewegen. Wenn es nicht läuft würd ich den Kunden Service kontaktieren.
wenn du die Uhr nicht jeden Tag trägst empfehle ich einen Uhren beweger
Hab sie jetzt länger schon angehabt und es regt sich nichts
Sie tickt nach den Aufziehen ca 15 Sekunden sehr leise, es bewegt sich jedoch nichts...
Haben Sie eine Ahnung woran das liegen könnte?