Ombré-Look (gefärbte Spitzen) entfernen - WIE?
Hallo, habe von Natur aus (eher dunkel)blonde Haare und habe mir vor gut einem dreiviertel Jahr meine Spitzen (hell)blond gefärbt.
Nun möchte ich gern wieder zu einer einfarbigen Mähne zurück (so wie meine Naturhaarfarbe ist, also die Spitzen wieder dunkler bekommen), ohne jedoch diese abzuschneiden.
Ist es besser mit einem Entfärbemittel zu arbeiten (wenn ja, welche Marke) oder eine Haarfarbe in meiner Naturfarbe zu kaufen und die hellen Spitzen umzufärben?
Habt ihr schon Erfahrungen damit? Danke & Liebe Grüße
3 Antworten
Definitiv ist ein Überfärben weitaus besser als ein Entfärben ... allerdings sollte man das den Profis überlassen, sonst hast Du gleich den nächsten "Ombre"-Effekt ... allerdings keinen schönen. ;-)
Beim Einsatz eines Entfärbers kann es nur auch zu unerwünschten Farbnuancen kommen und die Produkte können auch die eigene Haarfarbe angreifen ... zumal Du ja auch keine Haarfärbung entfernen willst, sondern eine Blondierung.
Der einfachste, natürlichste Weg, frei von jeglicher Chemie und ohne die Haare zu schädigen, ist selbstverständlich ein Haarschnitt.
Lieber überfärben, anstatt entfärben.
Hallo,
mein lieb gemeinter Profi-Tipp: lass das bitte einen Profi machen !
Gerade wenn man im Blonbereich färbt , kann es sehr schnell zu nicht erwünschten Ergebnissen kommen. Sprich in deinem Fall könnten die helleren Spitzen einen Grünstich bekommen !
Du kannst nichz einfach in deiner Naturfarbe überfärben ! Deine helleren Haare müssen "vorpigmentiert" werden !
Also lieber zum Friseur !
GLG , viel Erfolg und einen schönen Abend , wünscht Dir , clipmaus:-))