OLED monitor oder nicht?
Hallo zusammen ich habe mir einen neuen gaming pc geholt jetzt bin ich am überlegen mir einen OLED gaming monitor zu holen bin mir aber nicht sicher ob das wirklich ein großer unterschied ist..[ist mein erster OLED) die sind ja schon teuer deswegen wollte ich hier nachfragen. Zahlt es sich wirklich aus? Danke
4 Antworten
Ja, ein OLED‑Monitor macht definitiv einen Unterschied, vor allem bei Kontrasten, Schwarzwerte und Reaktionszeiten. Die Farben wirken viel lebendiger und bei dunklen Games sieht’s einfach genial aus. Aber er ist teuer und kann bei statischen Bildern (z. B. HUDs) mit der Zeit einbrennen, also aufpassen. Wenn du viel zockst und Wert auf Bildqualität legst, lohnt es sich auf jeden Fall.
Erstmal eine Frage vom Budget. Denn ein OLED ist wesentlich teurer als ein IPS oder Billig VA Display.
Aus meiner erfahrung kann ich dir Sagen:
Bin von Dell 27" 1440p@144Hz VA Display (279€ damals)
auf 27" Dell 27 1440p@165Hz IPS Display (320€ damals)
und dann auf aktuell Samsung 4k@240Hz (letzten Winter durch Angebot so ca 900€ - zu der Zeit war OVP 1400€)
-> da ich es noch auf dem Schirm also Mail Account habe (aka Rechnung) es ist ein Samsung LS32DG802SUXEN
wenn du von VA auf IPS schon mal ein großer Sprung was die Farben angeht.
Aber Oled ist, halt in dem Portemonnaie echt ne Sache. Muss man für sich wissen, aber Kumpel mit 480 Hz Bildschirm bei Full HD, der CS2 sonst zockt, habe ich den einmal live gezeigt und 3 Monate später hat er sich den gleichen bestellt.
Es ist schwierig zu sagen ob jemand überhaupt die mehr Farbtiefer oder schneller Reaktionszeit sieht. Aber da die Standard Technik Läden einfach ausfallen durch Preissuche uns Kunden (Online Handel), kann ich dir schlecht Empfehlen, guck es dir an.
Was ich dir sagen kann, mit dem Sprung der Auflösung und Hz zahl, war meine 3080ti schon überfordert. Vorher war alles noch okay. Also man muss auch gucken, dass die Hardware liefert.
Der IPS steht immer noch rechts daneben als zweit Monitor. Top Gerät.
Mann muss auch wissen bei einem Oled muss man alle paar Tage so ein Pixel Refresh durchführen, damit nicht kaputt geht / Aka einbrennt. Samsung war nur so sonder Anti intelligent bei meinem Gerät, das immer ein zu blenden, wenn der Monitor eingeschaltet wird - das brauch 30 Minuten und in dieser Zeit ist der Monitor "aus".
Zudem hat der Monitor dann noch diese TV Gedöns, also Tizen App Oberfläche OnBoard. Ja kann man Apps mit installieren und den echt wie ein Internet TV benutzen. Aber Qualitativ einfach unterirdisch, was der so zeigt. Hauptsache Flüssig, alles Rauscht im 4k Content. Lautsprecher, puuh, Denke Radiowecker kann besser.
Rein als Monitor super Gerät.
Muss jeder Für sich selbst wissen. Noch wichtig zu wissen der Oled braucht auch einfach Mehr Strom.
Zudem hatte ich vorher 3-4 verglichen. Es gibt welche mit Lüfter, klingt okay, aber die Lüfter sind dauernd an!!! In einem leisen Zimmer, (sobald Monitor an) geht Gar nicht. (LG)
Dann war noch Alienware oder Asus oder so, zwar kein Lüfter - aber Probleme mit Firmware.
Bevor du echt so viel Geld ausgibst. Beschäftige dich besser selbst mit dem Thema. Also gucke Test und achte vielleicht auch auf Kleinigkeiten.
Und dann entscheide für dich selbst.
Hallo,
ich habe mir im Dezember letzten Jahres einen OLED Monitor geholt. Den nutze ich fürs Gaming und zum Videoschauen. Der Unterschied zu einem TN Panel ist gigantisch. Die Farben sind um einiges besser, ebenso die Blickwinkelstabilität. Insbesondere das satte schwarz sowie das verschwundene Backligh Bleeding sind beeindruckend. Für mich hat sich diese Ergänzung gelohnt. Zudem kann ich einen zweiten Monitor gut gebrauchen.
Falls du nun aber schon einen guten IPS Bildschirm hast, dann lohnt sich das Upgrade nur bedingt.
LG
OLED-Gaming-Monitore sind tatsächlich ein deutliches Upgrade gegenüber herkömmlichen IPS-Monitoren und können sich durchaus lohnen, besonders wenn du bereit bist, etwas mehr zu investieren. Der größte Unterschied zeigt sich in der Bildqualität – OLED-Monitore liefern perfekte Schwarzwerte, da sich einzelne Pixel komplett ausschalten können, während IPS-Monitore durch ihre Hintergrundbeleuchtung niemals echtes Schwarz erreichen. Die Farben wirken bei OLED intensiver und lebendiger, der Kontrast ist unendlich hoch im Vergleich zu den üblichen 1000:1 bei IPS-Monitoren.
Für Gaming sind OLED-Monitore besonders vorteilhaft, weil sie extrem schnelle Reaktionszeiten von nur 0,03 bis 0,1 Millisekunden bieten, deutlich schneller als IPS-Monitore mit 1-5 Millisekunden. Das bedeutet schärfere Bewegungen ohne Schlieren, ideal für schnelle Spiele wie Shooter. Die höheren Bildwiederholraten von 240Hz oder sogar 480Hz sorgen für flüssigeres Gameplay.
Der Hauptnachteil ist der deutlich höhere Preis – ein OLED-Monitor kostet etwa das 1,5- bis 2-fache eines vergleichbaren IPS-Monitors. Mittlerweile gibt es aber günstige OLED-Einsteigermodelle ab etwa 500-600 Euro. Das gefürchtete Burn-In-Problem ist heute kaum noch relevant, da moderne OLED-Monitore Schutzmaßnahmen haben und Langzeittests zeigen, dass bei normaler Nutzung praktisch kein Einbrennen auftritt.
OLED-Monitore sind allerdings bei hellen Inhalten weniger hell als IPS-Monitore, weshalb sie in sehr hellen Räumen nicht ideal sind. Für dunkle Gaming-Setups hingegen ist die Bildqualität unschlagbar. Weniger Blaulichtausgabe macht längere Gaming-Sessions augenfreundlicher.
Wenn du hauptsächlich grafisch anspruchsvolle Spiele spielst und dir Bildqualität wichtig ist, lohnt sich der Aufpreis definitiv. Für reine E-Sports-Titel oder bei knappem Budget ist ein hochwertiger IPS-Monitor aber völlig ausreichend.