OBS Studio Einstellungen fehlen?


04.09.2025, 08:31

Ergänzung: die Reiter "Tuning, psycho visual tuning und lookahead" fehlen auch komplett.

1 Antwort

Von Experte herja bestätigt

Die Einstellungen, die dir in OBS Studio fehlen, hängen direkt mit deinem gewählten Encoder zusammen. Die von dir in dem Bild gezeigten Optionen wie "P1-P7" oder "Mehrere Durchgänge" sind typisch für den Software-Encoder (x264), der deine CPU zur Videokodierung nutzt. Wenn du nur die Optionen "Qualität", "Ausgeglichen" und "Geschwindigkeit" siehst, verwendest du wahrscheinlich einen Hardware-Encoder wie NVIDIA NVENC, AMD VCE oder Intel Quick Sync, der die GPU zur Kodierung verwendet. Diese sind ressourcenschonender für die CPU, bieten aber weniger detaillierte Einstellungsmöglichkeiten. Wenn du die erweiterten Optionen nutzen möchtest, musst du in den OBS-Einstellungen unter "Ausgabe" den Encoder von deinem Hardware-Encoder auf "Software (x264)" umstellen. Das kann jedoch zu einer deutlich höheren CPU-Belastung führen, was deine Systemleistung beeinträchtigen kann.


Dani9181 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 08:52

Vielen dank für die ausführliche Aufklärung <3 Dann lass ich es am besten auf der Grafikkarte :) wird einem ja auch eher abgeraten auf x264 zu stellen XD

BrunoB1  04.09.2025, 08:53
@Dani9181

Ja, das ist in den meisten Fällen die beste Entscheidung. Hardware-Encoder wie NVENC oder AMD VCE sind für die meisten Anwendungsfälle, insbesondere beim Gaming, die bessere Wahl. Sie entlasten deine CPU erheblich, was eine flüssigere Performance in Spielen und Anwendungen ermöglicht.

Viele Streamer und Content Creator nutzen diese Encoder, um eine gute Balance zwischen Bildqualität und Systemleistung zu erzielen. Nur wenn du wirklich die bestmögliche Bildqualität bei statischen oder langsamen Inhalten suchst und deine CPU die Last tragen kann, lohnt sich ein Wechsel zu x264.