Oberstufe Vorwahl lieber nützliche oder einfache Fächer?
Komme nächstes Jahr in die elfte Klasse und wir sollen jetzt schonmal eine Vorwahl der Fächer machen. Dabei kann ich mich schlecht entscheiden was ich als Leistungsfach nehmen sollte.. inwiefern spielt das in Zukunft eine Rolle? An sich wäre es ja sehr nützlich z.B. Englisch als Leistungsfach zu nehmen, aber anderseits wären Fächer wie z.B. Ethik und so deutlich einfacher.. sollte ich hier auf den Nutzen achten oder lieber einfache Fächer für einen besseren Durschnitt setzten? Und wie seht ihr das mit den Wahlfächern? An sich sind wir nicht verpflichtet eins zu wählen aber mich interessieren Psychologie und Philosophie eig. schon.. lohnt es sich eins oder villeicht sogar beide zu wählen? Oder ist das zu stressig.. Danke für Rückmeldung im Vorraus!
3 Antworten
Ich habe die Fächer gewählt, in denen ich gut bin und für die ich mich interessiere.
Nimm die Fächer, die dir liegen und/oder wo du meinst, die meisten Punkte zu bekommen.
Auf dem Gym, je nach BL, biste ja gezwungen, bestimmte Fächer als LK zu wählen.
Willste studieren, zählt eh nur, falls ein NC Studiengang, der Schnitt (egal mit welchen Fächern).
Willste ne Ausbildung, wird oft auf D, M und E geguckt, egal ob LK oder nicht. Daher sollten da die Noten so oder so gut sein.
nehm die Fächer wo du dir leichter tust. Die schweren kannst du abwählen, musst dich aber dann dieses Jahr ganz besonders anstrengen, weil die Noten von der 10. von denen die du abgewählt hast im Abizeugnis stehen, aber das weißt du ja
Wird im Abitur bzw. Endzeugniss überhaupt vermerkt wo man seine Leistungsfächer hatte? Und brächte es dann Vorteile wenn man Englisch statt Ethik als Leistungsfach hatte? oder wird eher auf den Notenschnitt geachtet?