Nut in Rohr vom Wasserhahn (Wasserboiler)?

3 Antworten

Es gibt meines wissens drei Arten, wie man einen Boiler oder ein Eckventil mit dem Wasserhahn verbinden kann.

Verchromtes Kupferrohr mit Quetschverschraubung: Dese Variante wird meistens von Flaschnern angewendet und nicht von Heimwerkern. Man benötigt ein gebogenes Kupferrohr in der exakt richtigen Länge und es muss weit genug in die Tülle vom Hahn oder Boiler eingeschoben werden. Vorher wird die passende Quetschverschraubung über das Rohr gesteckt und dann fest angezogen. Es gibt unterschiedliche Rohr- und Quetschverschraubungsdurchmesser die immer zusammen passend verwendet werden müssen und weil man dabei viel falsch machen kann würde ich einem Heimwerker davon abraten.

Dann gibt es noch Verschraubungen, wo das Ende des Rohres mit einem Spezialwerkzeug nach dem Aufstecken der Verschraubung umgebördelt wird - davon würde ich einem Heimwerker ebenfalls abraten.

Dann gibt es noch fexible Schläuche mit einer Ummantelung aus Metallgeflecht und mit Überwurfmutter und Dichtung. Die sind für Heimwerker idR. Die erste Wahl, weil sie relativ einfach zu montieren sind und genauso langlebig.

es gibt auch längere schwenkausläufe

das längste standard teil müsste 400mm sein

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Geselle seit 2008 im Kundendienst