Nur wer ESC guckt: Wer ist euer Favorit?

11 Antworten

Erst einmal muss ich dir beipflichen, mir ging es ebenfalls so, dass mir das erste Halbfinale besser gefallen hat. Da waren meine persönlichen Favoriten.

Mein persönlicher Favorit bleibt Justyna. Ich mag nun einmal Folk Hard Rock am liebsten und da ist sie die einzige Teilnehmerin. Natürlich ist mir klar, dass sie nicht gewinnen wird. Ein guter Platz, also Top 10 oder nur knapp drunter wäre cool.

Ähnlich gut gefällt mir Melody aus Spanien. Es ist ein Pop Rock Song und in dem Bereich der Beste, der beim diesjährigen ESC dabei ist.

Mir gefallen wegen der ungewöhnlichen Musik, die zudem sehr gut sich anhören lässt, Lettland und Litauen.

Das soweit meine persönlichen Favoriten.

Ich gehe davon aus, dass entweder Schweden oder Frankreich den ESC gewinnen werden. Schweden ist einfach ein cool gemachter humorvoller Sommerhit und kommt etwas besser an als die einzige Konkurenz aus Estland. Frankreich ist ein professionell umgesetzter Chanson und sie hat die passande Stimme.

Sicherlich gut abschneiden werden auch die gut interpretierten Chansons aus der Schweiz und aus Israel. Ich mag den Chanson aus Griechenland. Das ist so super nostalgisch. Die wirkt wie aus der Zeit gefallen, als hätten wir nicht 2025, sondern 1975.

Die Fachjury wird den österreichischen Song mögen. Das ist ein Ausnahmetalent und dadurch auffallend. Dadurch wird Österreich ebenfalls gut nach oben kommen.

Für mich spielt das Land nicht wirklich eine Rolle, sondern ob ich den Song fühlen kann oder dieser mir in irgendeiner Form etwas bringt. Somit werde ich zu weiteren Songs die noch im Rennen sind, mich nicht hier weiter äussern, da ich die später sicher kaum wieder hören werde.


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 12:02

Österreich ist ein typischer ESC-Gewinnersong. Absolut, sowas kommt immer gut an. Der wird weit kommen.

Neugier4711  16.05.2025, 12:05
@Hummingbird666

Da hast du recht. Ich tippe auf 2-3, wobei die Fachjury ihn vermutlich ganz oben hat, da hängt es dann davon ab, wie die Gewichtung ist. Spasssongs, wie KAJ aus Schweden waren ebenfalls schon öfter Gewinnersongs und der ist wirklich irgendwie cool. Die französische Sängerin ist berühmt. Sie hat einen Prominentenbonus. Meist treten ja nur Newcomer auf.

Hummingbird666 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 12:12
@Neugier4711

Ja, das französische Lied habe ich auch ganz aufmerksam geguckt. Da paßte alles, Lied und Show und das Mädel. Diese Art Songs hat man beim ESC schon lange nicht mehr gehabt. Darüber kann man echt froh sein, daß sie wieder zurück sind. Es gab zuletzt ja nur Popmusik. Es waren nur ganz wenige Lieder herausgestochen die letzten Jahre.

Nach dem 2. Semi gestern bleibt es bei meinen Top 5...

  1. 🇨🇭 Schweiz
  2. 🇮🇹 Italien
  3. 🇦🇱 Albanien
  4. 🇪🇪 Estland
  5. 🇮🇱 Israel
Mein persönlicher Favorit bleibt Justyna. Ich mag nun einmal Folk Hard Rock am liebsten und da ist sie die einzige Teilnehmerin.
Ähnlich gut gefällt mir Melody aus Spanien. Es ist ein Pop Rock Song und in dem Bereich der Beste, der beim diesjährigen ESC dabei ist.

Davon ab ist es mir nach wie vor ein Rätsel, wie man den polnischen und spanischen Beitrag auf die Rock-Schiene schieben kann. Beide Nummern haben mit Rock so viel zu tun wie Deutschlands Song #Baller mit Deutschrap, nur weil der in deutscher Sprache ist. Gar nichts! Vor allem #GAJA noch "Hard Rock" zu nennen, ist echt der Witz der Woche. 🤣

Die französische Sängerin ist berühmt. Sie hat einen Prominentenbonus.
Beim ESC gibt es keinen "Prominentenbonus".

Bereits vorher bekannte/berühmte Teilnehmer haben nicht automatisch höhere Chancen beim ESC, nur weil sie eben schon prominent sind - siehe z. B. Cascada (2013), Bonnie Tyler (2013) und Flo Rida (2021, mit Senhit). Vermutlich wird Frankreich von den Buchmachern auch nur deshalb so weit oben geführt, weil Louane schon bekannt ist. Mir persönlich gibt ihr Song #Mamon nämlich überhaupt nichts. Ihr selbst bedeutet er verständlicherweise viel, weil sie darin ihre verstorbene Mutter besingt. Mich holt er aber in keiner Weise ab und daher verstehe ich nicht, warum der so gehypet wird.

La poupée monte le son

(La poupée montre le sang)

https://www.youtube.com/watch?v=LVHu_KwHiKY

Wenn du in mir nichts als eine perfekte Puppe siehst

Die lächelt und dann schweigt, wenn du es wünschst

Vergiss mich, ich bin nicht deine Marionette

So ist es, so ist es, dein kleines Karussel hält an

Wenn du glaubst, dass ein Mann wie du mich manipulieren kann

Geh zurück zu deiner Mama, gib lieber auf

Sonst werd' ich die sein, die dich zum schweigen bringt

Nimm dich in Acht, nimm dich in Acht, denn ich nehm' die Zügel in die Hand

Neue Gebrauchsanleitung, ich kann alles auch ohne dich machen

Es ist ein anderes System, ein anderes Zeitalter

Ich erhebe meine Stimme

Also versuch gar nicht erst, den Bauchredner zu spielen

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Merk dir die Lektion gut, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Pass auf, mein Junge, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den—

Wenn du dachtest, ich wäre zerbrechlich wie Porzellan

Oder formbarer, wie Polyethylen

So bin ich nicht, ich brauche Sauerstoff

Sei mir nicht böse, sei mir nicht böse, eine neue Welt ruft nach mir

Wenn du vorhattest, mich in deiner Vitrine auszustellen

Mit deiner ganzen Sammlung an Spielfiguren

Dann tut's mir für dich leid, aber nur ich entscheide

Wo mein Herz hingeht, mein Herz hingeht, ja, ich zieh' die Fäden

Neue Gebrauchsanleitung, ich zähle auf niemanden mehr, außer mich

Es ist das Zeichen, siehst du, eines neuen Zeitalters

Ich erhebe meine Stimme

Um in dir den Elektroschock auszulösen

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Merk dir die Lektion gut, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Pass auf, mein Junge, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den Ton auf

Deine Puppe, wie du sie nennst, lässt die Dezibel steigen

Sie ist das Echo einer neuen Generation

Ohne Lumpen oder Plastik in ihren Eigenschaften

Deine Puppe führt die Musik an

Sie dreht den, sie dreht den, sie dreht den Ton auf

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Merk dir die Lektion gut, na, na-na-na-na-na (Ah)

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na (Ah)

Pass auf, mein Junge, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den Ton auf, na, na-na-na-na-na

Merk dir die Lektion gut, na, na-na-na-na-na

Die Puppe dreht den Ton auf

Expertenmeinung:

https://www.youtube.com/watch?v=aPn0JjUcDA0

Ich habe auch in diesem Jahr KEINE AHNUNG vom ESC, weiß aber diesmal immerhin, dass Deutschland sich von Österreich bei der Veranstaltung vertreten lässt.

Gestern bin ich beim Umschalten in die "RUF für MICH AN!"-Runde mit den kurzen Rückblenden geplatzt und hatte schlagartig das Gefühl, ich wäre in einem lebendigen Comic gelandet...

6 verschiedene Teilnehmer hab ich im Schnelldurchlauf (hören und sehen) geschafft, dann musste ich abbrechen, WEIL...ich sag es mal so:

FÜR DIE HÜPFENDE "DAME" AUF DEM GUMMIBALL HATTE ICH DANN KEINE AKZEPTABLE AUSREDE MEHR.

Aber mich braucht der ESC auch in diesem Jahr nicht und das beruhigt mich wieder. Man muss es entweder wirklich wollen oder dafür geschaffen sein. Ich bin also raus.

MfG 🎈


Also, als allgemeiner Favorit gilt Schweden. Die würden wahrscheinlich wegen dem Spaß-Faktor punkten. Ob sie zu meinen persönlichen Favoriten zählen, weiß ich nicht. Das kommt darauf an, ob man den ESC als eigentlichen Musikwettbewerb sehen soll , oder als Show-Bühne oder so. Musikalisch tun sie das jedenfalls bei mir nicht.

Rein vom Song her (nicht politisch, so bewerte ich persönlich den ESC nicht), finde ich Israel als meinen Lieblingssong. Diese Melodie finde ich sehr gut und fesselt mich.

Angeblich ist Österreich auch Favorit. An seine hohe Stimmlage muss man sich allerdings gerwöhnen, das sage ich als Österreicher selbst. Nach mehrmaligem Hören und der allgemeinen Reaktion könnte er vielleicht einen Platz weiter vorne erreichen. Er war mal Teilnehmer von Starmania (also dem österr. Casting-Show). Eine gewisse Ausstrahlung dürfte er wohl zum ESC passend haben.

Abor & Tynna kannte ich vorher noch nicht, also erst seit einpaar Wochen. Habe mich aber auch für andere Songs von ihnen interessiert und muss sagen, dass ich das Lied, mit dem sie antreten, nicht so außergewöhnlich finde. Hat keine wirklichen Höhepunkte und könnte auch als etwas nervig empfunden werden. Sie haben viel bessere, die vielleicht eher etwas für den ESC gewesen wären. Trotzdem bin ich auch auf ihr Abschneiden schon sehr gespannt.

Habe gerade hier von Frankreich gelesen , und gestern eigentlich das zweite Semifinale gesehen, aber wahrscheinlich dann eingeschlafen, sodass mir entgangen ist, dass Louane antritt, die ich als Sängerin schon sehr schätze. Allerdings finde ich diesen Song zwar ESC-passend, aber es wäre laut meinen Beurteilungen auch nicht gerade ihr bester.

Den Schweizer Song finde ich diemal viel besser als den vorjährigen Sieger-Song. Ich traue mir die Bewertung zu, dass Nemo hauptsächlich durch seinen Typen gewonnen hat und nicht durch die musikalischen Qualitäten seines Songs. Diese Ballade sagt mir dieses Jahr persönlich viel mehr zu. Könnte aber glaube ich aufgrund wenig Action eher in der Menge verschwinden. Mir gefällt es aber schon gut ! Wenn man den ESC eben als Chanson-Wettbewerb sieht, was er ja klassischerweise war.

Ansonsten fallen mir jetzt nicht viele ein, einige kenne ich auch noch nicht wirklich. Ich werde also wahrscheinlich erst am ESC-Abend selbst noch einige persönliche Favoriten dazu bekommen.

Woher ich das weiß:Hobby