Mein Sohn, der Anfang des Jahres 16 geworden ist ,hat während des Distanzunterrichtes sehr erfolgreich gearbeitet.
Er ist jetzt seit ungefähr 6 Wochen wieder in der Schule und die Englisch-Lehrerin will ihm schon wieder eine 3 im Zeugnis geben. Das war letztes Jahr schon nicht so ganz in Ordnung.
Was den Notendurchschnitt betrifft ist mir das ganze völlig egal, aber ich frage mich, was ich für eine Message an diese Lehrerin sende, wenn ich diese offensichtliche Ungerechtigkeit einfach so hinnehme?
Sie hat den Schülern wirklich heftige Mengen an Arbeitsaufrägen während des Distanzunterrichtes gegeben, sich aber nur 3 kleine Aufsätze zuschicken lassen. Die ganzen ander Texte, die mein Sohn geschrieben hat, hat sie nie angeschaut. Eine Buchbesprechung von gut 30 Seiten wurden mit Note 1 von ihr bewertet. Es gab in der ganzen Zeit des Distanzunterrichtes keinen Videounterricht.
Und jetzt ist das Argument wohl, dass mein Sohn in den lächerlichen 6 Wochen Schulunterricht mündlich nicht ganz so anständig mitgemacht habe und außerdem eine 3 in einem Test geschrieben hat... Diese ganzen langen Wochen im Distanzunterricht werden von ihr ignoriert.
Ich weiß das Ganze erst seit gestern Abend und morgen tragen die Lehrer die Noten ein.
Es gibt in meinen Augen 3 Möglichkeiten damit umzugehen:
1.) Soll ich das Ganze auf sich beruhen lassen? Wie gesagt, was den momentanen Notendurchschnitt betrifft ist das Ganze kein Problem.
2.) Oder soll ich der heute mal eine freundliche, fragende Mail schreiben? Ich habe Bedenken, das Verhalten von ihr einfach so durchgehen zu lassen. Die denkt sonst, dass wir Eltern nicht aufpassen und macht weiter Fehler.
3.) Oder lass ich sie in Ruhe und spreche bei Gelegenheit mit ihr über diese Sache, wenn ich sie mal in der Schule sehe. Wie gesagt, mir geht es eigentlich darum, dass das ganze nächstes Schuljahr besser laufen muß.
Ich habe den Eindruck, dass es völlig egal ist, was mein Sohn in diesem Fach macht. Er wird einfach immer eine 3 haben, egal was er leistet oder nicht leistet;
Sie hat ihn gedanklich in der Dreier-Schublade.
Nächstes Schuljahr könnte das auf Grund des Binnendifferenzierung (G-Kurs/E-Kurs) dieser integrierten Gesamtschule bezüglich des Notendurchschnittes ein Problem werden.
Die Lehrerin ist eigentlich eine sehr freundliche Frau, aber ich weiß natürlich nicht, wie kritikfähig sie ist??? Hatte noch nie so eine Situation...