Normal in der Recovery nach Essstörung?

3 Antworten

Wie lange versuchst du schon zuzunehmen? Anscheinend dauert es nämlich länger zuzunehmen als abzunehmen.
Meine Beste Freundin hatte eine Ed mit 22 und mit 25 hat sie dann ungefähr angefangen wieder genug zu essen. Am Anfang hat sie obwohl sie sehr viel gegessenen hat so gut wie gar nicht zugenommen. Also sie hat eigentlich nur Pasta, Kuchen, Sahne, Kakao etc. zu sich genommen aber alle dachten anfangs erst sie hat eventuell Bulimie weil sie nach Monaten immer noch nicht viel zugenommen hatte.

Jetzt ist sie 26 und hat ein gesundes Gewicht erreicht. Wieviel sie genau zugenommen hat will ich sie lieber nicht fragen um sie nicht zu triggern aber ihr gehts jetzt wieder gut.

Was sie auch gemacht hat ist dass sie vom Arzt so Shakes bekommen hat die relativ viele Kalorien hatten. Vielleicht kannst du deinen Arzt dir auch mal sowas verschreiben lassen, die gibts in verschiedenen Geschmäckern.

Ich würde dir aber lieber empfehlen gesund zuzunehmen. Fang nicht gleich damit an dich einfach nur von Süßigkeiten zu ernähren, das ist nicht so gut für deinen Körper. Ess ungesättigte Fettsäuren wie z.B Cashews, Mandeln etc. Auch so Avocado, Banane, Brot, Butter (Fette), Eier, Haferflocken (Proteine) etc sind sehr gut!

Das schaffst du, viel Erfolg dir!🍀

Hallo (⌐■_■)

Ich habe derzeit einfach absolut keinen Hunger  und das ist ja auch nicht die Lösung über seinen Hunger hinaus zu essen. ..

Ob du es glaubst oder nicht, ist es. In meiner Klinik war es schnurz egal, ob man Hunger hatte oder nicht, denn das Hungergefühl war so für die Tonne und nicht justiert, es ging nicht darum, mit dem Hunger zu essen, denn den hat man sich durch die Essstörung so kaputt gemacht und so überhört, dass es nichts gebracht hätte zu warten, bis Person X mal wieder Hunger hat, da das Gehirn und das eigens gedrillte Verhalten einem sagt: "Nö, du isst jetzt nichts, das ist Stärke, das ist Disziplin, das macht glücklich" Also isst man nicht weil man Hunger hat, sondern weil man wieder auf ein Gewicht kommen muss, an dem man dann anfangen kann seinen Körper zu verstehen und auf ihn zu hören ohne das abstruse Gedanken dazwischenfunken und einem das ausreden wollen, die Priorität ist eine völlig andere zu Beginn. Durch die Regelmäßigkeit zu Beginn, Frühstück, Mittag und Abend wird dem Körper wieder bewusst, "Ah, ich kriege wieder Energie" und durch dieses wieder einführen von Regelmäßigkeit signalisiert der Körper wieder "Ey, gib mir was zu essen, hab gestern zur gleichen Zeit was gekriegt, ich hab Hunger" +

Um zunehmen zu können muss man im Kalorienüberschuss essen, mit deinen 2500 kannst du nicht zunehmen weil du nur hältst, der Überschuss macht das Gewicht und erst wenn du das gesunde Gewicht erreicht hast ein Polster aufgebaut hast, kannst du anfangen zu reduzieren und die Kalorien zu dir nehmen die ausreichend sind um das Gewicht zu halten, also ja du nimmst damit nicht zu.

Ob du deinem Körper durch die einseitige Ernährung schadest? Auf lange Sicht ja, es gehört dazu, sich abwechslungsreich und ausreichend zu ernähren und Süßigkeiten sind kein weg, Gewicht auf lange Sicht gesund und nachhaltig zu erreichen oder zu vermehren. Also lass dich bei einer Ernährungsberaterin beraten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War in einer a-typischen Essstörung - seit 2016 raus

Der Ansatz, Dinge zu essen, die ein kleines Volumen, aber viele Kalorien haben, ist schon mal ganz sinnvoll. Dann solltest du auch nicht über deinen Hunger hinaus essen müssen.

Wenn du nur Süßigkeiten isst, ist das natürlich auf Dauer keine ideale Lösung.

Aber es ist besser, wenn du Süßigkeiten isst, als gar nichts.

Wären z.B. solche masse Shakes welche im Bodybuilding getrunken werden, etwas für dich? Ansonsten kannst du zu jeder Mahlzeit einen Löffel Olivenöl oder Erdnussbutter hinzufügen.

Bist du aktuell noch irgendwo in Behandlung oder Therapie angebunden? Dann wäre es sinnvoll, es dort anzusprechen.


Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 22:54

Das mit dem Olivenöl packe ich nicht, da macht mein Kopf mich fertig, das ertrage ich nicht..

kann dass mein Körper die Nährstoffe aus den Süßigkeiten gar nicht mehr aufnehmen kann?

Aktuell bin ich nicht in Therapie mich nimmt kein ambulanter Psychologe, nur stationär wär möglich wegen dem Gewicht

0