Noch wert in dieser Beziehung zu bleiben?
Ich bin in einer Beziehung beide 25 Jahre, werden 26 Jahre.
Mein Partner ist 25 Jahre alt, lebt noch bei seiner Mutter und trägt sehr viel Verantwortung – fast wie ein Ersatzvater für seine jüngere Schwester und wie ein Partner für seine Mutter. Sie haben eine gemeinsame Haushaltskasse, und er sagt, er könne erst ausziehen, wenn seine Mutter den Führerschein gemacht hat – doch sie weigert sich, ihn zu machen.
Finanziell ist er sehr eingebunden: Er unterstützt seine Familie stark, kann nichts sparen und sagt, er könne sich keinen Urlaub in meinem Heimatland leisten – wohl aber Reisen in sein eigenes. Er teilt mit seiner Mutter die Ekonomie und kommt fuer seine Schwester und Großmutter auf. Als seine Mutter zum Zahnarzt musste hat er auch die Hälfte davon bezahlt.
Ich selbst wohne in einem eigenen Haus. Ihm habe ich angeboten, bei mir einzuziehen. Um ihm Sicherheit zu geben, habe ich sogar vorgeschlagen, einen Mietvertrag zwischen uns aufzusetzen, damit er sich finanziell und rechtlich abgesichert fühlt. Auch alles, was er in das Haus investieren würde, habe ich zugesichert, ihm bei einem Auszug zurückzuzahlen – auch das wäre vertraglich geregelt worden.
Trotzdem möchte er nicht bei mir einziehen, weil er meint, dass das Haus nie ihm gehören würde. Stattdessen schlägt er vor, dass wir gemeinsam in eine Mietwohnung ziehen, die keinem von uns gehört. Ich verstehe seinen Wunsch nach Eigenständigkeit, aber es fühlt sich für mich nicht wie eine gesunde oder faire Lösung an – vor allem, wenn ich so viele Kompromisse anbiete.
Deshalb frage ich mich ernsthaft:
Macht es überhaupt noch Sinn, an einer Beziehung festzuhalten, wo ich mir nie sicher bin ob er sich entwickelt und den Schritt geht sich von zu Hause abzukapseln?
7 Antworten
Zuerst einmal wäre es unlogisch ein Haus gegen eine Wohnung zu tauschen.
Vermutlich hat er das Problem, das es dein Haus ist. (unabhängig von einem Mietvertrag zwischen euch).
Seine Familie wird wohl immer wichtiger sein als die Beziehung zu dir.
So was kenne ich aus anderen Kulturen.
Der Widerspruch das er kein Geld hat um mit dir in dein Heimatland zu reisen aber für Urlaub in sein Heimatland hat er Geld?
Ich denke auch das, wenn er zu dir ziehen würde, nicht die Kontrolle hätte, da du trotz Mietvertrag am längeren Hebel sitzt oder er finanzell nicht stemmen kann.
Wie lange seid ihr den schon zusammen?
Hast du mal mit einer Vertrauensperson daran gesprochen?
Manchmal hilft es, wenn eine aussenstehenden Person sich das ganze mal anschaut. Vielleicht auch eine Person die dich gut kennt!
Um auf deinen letzten Satz eingehen zu müssen, bedarf es mehr Information!
Alarmzeichen 1: Er hätte kein Problem in das Haus einzuziehen wenn er im Grundbuch stehen würde. (das ist schon eine Frechheit von ihm)!
Alarmzeichen 2: Er muss sie von und zu der Arbeit bringen… er muss mit ihr einkaufen gehen usw…(Sie sitzt wie ein Glucke auf ihren Sohn)!
Solange sie lebt, wirst du immer die Freundin nach seiner Mutter kommen.
Rede mal mit jemanden, dem du vertraust übetr diese Sache.
Ich würde diese komische Beziehung beenden!
Macht es überhaupt noch Sinn, an einer Beziehung festzuhalten, wo ich mir nie sicher bin ob er sich entwickelt und den Schritt geht sich von zu Hause abzukapseln?
Nein, tut es nicht. Ein Mann muss eigenständig werden und auf eigenen Füßen stehen. Zum einen kann man verstehen, dass er sich um seine Familie kümmern möchte, zum anderen lässt er viel zu viel mit sich machen. Er zieht keine Konsequenzen. Das weiß die Mutter beispielsweise auch, deswegen muss sie nichts tun, um selbständiger zu werden.
Wenn du schon das Gefühl hast, es ist nichts mehr, wird das so sein. Dein Vorschlag ist nett gemeint, aber vielleicht auch nicht das Gelbe vom Ei. Im Grunde auch egal, denn es ist nicht das, woran es scheitert. Der Königsweg wäre es, wenn er sich abnabelt und in eine eigene Wohnung zieht. Da du wenig Aussicht darauf hast, dass es sich in diese Richtung bewegt und dein Bauchgefühl dich nicht trügen wird, sollte es das mit der Beziehung gewesen sein.
Es ist wichtig, dass du dich fragst, ob du auf Dauer in einer Beziehung bleiben willst, in der du viel gibst, aber nicht genug zurückbekommst. Liebe allein reicht oft nicht, wenn beide nicht in die gleiche Richtung gehen. Du verdienst einen Partner, der wirklich mit dir zusammen sein will – nicht nur in Worten, sondern auch in Taten.
Hi,
das kann man aber schon recht abkürzen, ohne die ganzen Punkte einzeln abzuhandeln:
Ich bin in einer Beziehung, die sich irgendwie schon wie vorbei anfühlt. Macht es überhaupt noch Sinn, an einer Beziehung festzuhalten, wo ich mir nie sicher bin ob...
Nein, es macht keinen Sinn, an einer Beziehung festzuhalten, die sich schon so anfühlt als ob sie vorbei wäre.
Das hätte man sich aber auch schon früher überlegen können, da es keine Neuigkeit ist, dass er stark familiär involviert ist und daran wird sich auch nichts ändern, wenn er ausziehen würde. Die familiäre Bindung ist in diesem Fall extrastark und er nimmt seine Verantwortung extrem ernst.
SG
Ich bin ebenfalls stark familiär involviert mit meiner Familie aber ich bin nicht verantwortlich für meine Mutter oder Geschwister…. Meine Mutter ist nicht abhängig von mir und setzt mir Ultimatum mit dem Auszug…
Seine aber eben nicht. Sie weigert sich ja zB auch den FS zu machen etc.
Zurzeit bist Du eben nicht die Nummer 1 in seinem Leben. Wir lange noch - Wird nicht mal er so richtig wissen.
Du musst für dich und über dein LEBEN alleine Entscheid. Warten bis zum TAG X und jetzt Schluss machen.
Eine Wohnung zusammen hilft keinem weiter
Er hätte kein Problem in das Haus einzuziehen wenn er im Grundbuch stehen würde. Habe aber gesagt dass dies vermutlich nie passieren würde, da mein Bruder vohriges Jahr verstarb und ich 70% vom Haus erbte und die anderen 30% zahle ich derzeit ab. Das Haus hat aber einen sentimentalen Wert für mich und ich könnte es mir nicht verzeihen wenn ich ihn ins Grundbuch nehme und wir uns dann trennen und ich das Haus verliere….
ja er meint es wäre ein Problem, weil er am Haus nichts entscheiden darf aber ich habe ihm zu versichert das dies nicht der Fall sein wird.
mein Vater hat ebenfalls angeboten den Keller mit ihm in eine Wohnung auszubauen auszubauen, der hat separaten Eingang und dort könnte er wohnen wenn wir und trennen. Wären ungefähr 90kvm.
habe auch einen Dogo argentino der den Garten in vollen Zügen genießt ist nicht so einfach in eine Wohnung zu ziehen mit ihr.
wir sind ungefähr 1 Jahr zusammen und wusste von vornherein nicht das die Beziehung zu seiner Mutter so ungesund ist meiner Meinung nach…. Er muss sie von und zu der Arbeit bringen… er muss mit ihr einkaufen gehen usw…