Welche Stadt für Kurztrip, Stress auf der Arbeit?
Ich habe aktuell sehr Stress auf der Arbeit und möchte ein verlängertes Wochenende weg. Die Stadt soll nicht langweilig sein. Aufgrund der Flugzeiten kommen diese Städte in Frage.
Was würdet ihr bevorzugen.
9 Stimmen
4 Antworten
Die Lage der Stadt ist ideal und die Vielseitigkeit für ein Wochenende ebenfalls.
Im Urlaub möchte man meist Sonnenschein, da ist die Wahrscheinlichkeit in Porto sehr hoch.
Die Sehenswürdigkeiten in Porto sind besonders vielseitig:
A. Kirchen:
- Igreja da Misericódia: Im 18. Jh. vom italienischen Architekten Nicoló Nasoni erbaut mit einen bekannten Bild des niederländischen Künstlers Bernaert van Orley aus dem 16. Jh.
- Igreja da Immaculada Conceicao: Erst im frühen 20. Jh. als große Kirche in Granit errichtet.
- Igreja dod Congregados: Schöne mit Azuleijos verziehrte Renaissancekirche.
- Igreja dos Grilos: Vom bekannten Architekten Baltasar Alvares um 1614 im Stil von der Renaissance zum Barock erstellt.
- Igrejas do Carmo: Zwei Schwesternkirchen auf schönen Platz mit Brunnen. Mir sehr reicher barocker Innenausstattung.
- Santa Clara: Ursprünglich schon in der Gotik als Klosterkirche erbaut und später reich barock verziert.
- Santo Ildefonso: Reich von Aussen mit Azulejos verziert und innen reiche Barockverzierungen.
- Sao Bento da Vitória: Sehr schöne, sehenswerte Renaissancekirche.
- Sao Francisco: Die Grundmauern stammen aus dem 13. Jahrhundert. Die Klosterkirche wurde extrem prächtig im inneren während der Renaissanse und dem Barock ausgestattet. Extrem viel Goldschmuck.
- Sao Martinho de Cedofeita: Äteste kleine Kirche der Stadt ursprünglich aus dem 6. Jh. nach Zerestörung durch die Mauren 1120 im Stil der Romanik wieder hergestellt https://pt-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Igreja_de_S%C3%A3o_Martinho_de_Cedofeita?_x_tr_sl=pt&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Wer schlichte ehrwürdige Kirchen mag, der wird dieses Gebäude mögen.
- Sao Pedro dos Clérigos: Prächtige Barockkirche.
- Sé: Es ist die größte Kathedrale der Stadt und diese wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Heute eine sehr reich im Barock ausgestattete Kirchenanlage.
B. Profane Gebäude:
- Casa de Infante: An der Stelle soll das Geburtshaus von Heinrich den Seefahrer gestanden haben. Heute ist im Innern ein Museum untergebracht, hauptsächlich für Münzen.
- Estacao Sao Bento: Historisches Bahnhofsgebäude mit prächtigen Azulejos https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Porto_S%C3%A3o_Bento
- Börse: Prächtige klassizistische Anlage https://www.visitportugal.com/de/content/palacio-da-bolsa
- Bücherei: Im Stil des Historismus sehr prächtig ausgestattetes Gebäude https://de.wikipedia.org/wiki/Livraria_Lello
Ich war vor allem durch die prächtigen profanen Gebäude begeistert, denn Kirchen bietet jede Großstadt. Sehr schön ist es auch über die Fußgängerbrücken den Douro zu überschreiten mit schönen Blicken auf die Stadtsilouette auf beiden Seiten. Eine Portweinverkostung habe ich natürlich auch mit gemacht https://porto-north-portugal.com/de/portweinkeller-porto-verkostungen-de.html
Ich würde mich für Nizza entscheiden, war allerdings noch nie in Porto, Budapest oder Manchester. Ja, Nizza ist touristisch überlaufen, aber die Menschen sind sehr herzlich, es gibt gemütliche, lebhafte Bars, schöne Strände und Parks und große Wochenmärkte.
Kenne ich nicht, aber die anderen Städte scheinen touristisch arg überlaufen zu sein. Das ist uncool.
Eine sehr schöne Stadt mit gutem Essen.
https://www.portugal360.de/porto