Nippelpiercing heilt nicht-was tun?

2 Antworten

Nein, ähnliches habe ich nicht erlebt - bei mir waren die Piercings nach 4 Monaten schon abgeheilt. Den Wechsel von Titan auf Plastik sehe ich kritisch, da sich ein Plastikstab vielmehr bewegt (biegt) im Gegensatz zu Titan. Gleichzeitig verkratzt das Plastik super leicht, was Oberfläche für Bakterien bietet und zudem den Stichkanal reizt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Piercings vielleicht nicht optimal gestochen wurden. Falls du die Möglichkeit hast, lass es mal von einem anderen Piercer anschauen. Und tendenziell würde ich auch wieder zum Titan zurückgehen.

Lass das Octenisept außerdem unbedingt weg - das verträgt sich nicht mit dem Iod vom Betaisodona. "Immer nur ein Mittel verwenden" - die goldene Regel ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 22 Piercings

Zwillingsmael 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 18:21

Du sagst, dass es vielleicht nicht optimal gestochen wurde. Was mache ich denn für den Fall?

Ich war ja bereits bei einem anderen Studio, als das wo es gestochen wurde. Und dieser sagte dann, dass man es mit dem Kunststoffstecker probieren könnte. Ich soll wiederkommen, wenn es nicht besser wird.

Aber WAS gibt es denn noch für Möglichkeiten, dass es abheilt?

Ich finde es trotz allem so toll und wollte mir eigentlich auch die andere Seite stechen lassen. Nur das muss erstmal abheilen.

AtropaBella  04.12.2024, 18:34
@Zwillingsmael

Manchmal machen Piercings Probleme, wenn sie schief gestochen wurden oder durch zuviel Gewebe gehen. Dann hilft rausnehmen und neu stechen. Wenn deins wirklich entzündet ist (was ich nicht weiß, ob das der Fall ist...ist es gerötet/eitert/pocht/ist angeschwollen? Dann klingt das nach Entzündung), dann darfst du es allerdings nicht entfernen.

Ich hab auch Kunststoff probiert und keine guten Erfahrungen gemacht. Nur in dem Labret trag ich PTFE, zum Zähne schonen. Ansonsten empfehle ich immer Titan.

Lass es nochmal anschauen, frag ob es korrekt gestochen wurde und du jetzt schon zurück auf Titan wechseln sollst - und nimm nur Betaisodona.

Der Wechsel von Titan auf Plastik war keine gute Idee, ein flexibler Stab in der Brustwarze sorgt in den allermeisten Fällen nur für Probleme da er den Stichkanal verbiegt. Zu diesem Piercer würde ich nicht nochmal gehen.

Octenisept und Betaisodona darf man nicht kombinieren - das gibt Wechselwirkungen die die Abheilung massiv stören können.

Such dir einen kompetenten Piercer, laß checken ob es an der richtigen Stelle gepierct wurde und lass wieder Titan reinmachen.

Dann vernünftig pflegen - nur mit einem Mittel und nie mit mehreren.

Wenn es noch entzündet ist, würde ich es mit Betaisodona Salbe und einem Verband versorgen.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,