Bridge-Piercing heilt einfach nicht ab und entzündet sich immer wieder. Was kann ich machen?
Hallo, eine Frage an die Piercer von euch und an die, die sich ebenfalls damit auskennen.
Ich habe mir meine Bridge im Oktober letzten Jahres stechen lassen, hab sie also bald schon ein Jahr. Am Anfang war sie auch schon mal entzündet, was wohl am PFT-Stab lag. Da hatte ich dann einen Stab aus Titan eingesetzt und die Entzündung war weg.
Nach einigen Wochen kam sie dann wieder und seitdem ist sie mal mehr und mal weniger schlimm. Wie auf dem Foto ist der Stand heute (6.8.24).
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich liebe sie wirklich sehr, aber wenn sie immer so entzündet ist sieht das ja auch nicht schön aus. Rausnehmen ist keine Option für mich - gleich vorneweg!
Zur Info: Desinfiziert wurde immer mit Prontolind.
1 Antwort
Ist der Stab gerade oder passend zur Anatomie gebogen?
Grade Stäbe neigen zu Problemen im Bridge weil das nicht wirklich zur Anatomie passt.
Hast du die Entzündung denn auch mal irgendwie behandelt oder machst du da immer wieder nur Prontolind drauf?
Was sagt denn ein professioneller Piercer dazu? Oder hast du das noch niemandem Anderen gezeigt?
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Eine aktue Entzündung kann man zB mit Tyrosur Gel oder mit Betaisodona Salbe behandeln.
Bist du sicher, das die Banane aus Titan besteht und die Kugeln aus? Goldfarbiger Schmuck besteht ja häufig nur aus Chirurgenstahl mit reichlich Nickel drin...
Was davon empfiehlst du? Also womit hast du bessere Erfahrungen gemacht?
Ich habe es jedenfalls als Titanschmuck gekauft.😅
Auch, wenn es nur die Kugeln sind? Der Stahl ist definitiv aus Titan, die rosegoldenen Kugeln waren auch als Titan ausgeschrieben
Rosegoldfarbiger Schmuck ist meistens Stahl, aber wenn die Kugeln ausdrücklich als Titan verkauft wurden sollte es das eigentlich ja auch sein...
Ich hab eine Banane drin, also an der Stabform kann es schon mal nicht liegen.
Bisher habe ich tatsächlich immer nur desinfiziert, weil ich nicht wirklich wusste, wie ich das behandeln soll.
Der Piercer, bei dem ich ursprünglich war, hat mittlerweile geschlossen und bei einem anderen Piercer war ich bisher blöderweise noch nicht, da immer, wenn ich Zeit hatte zu einem zu gehen, die Bridge wieder vollkommen in Ordnung aussah.