Nintendo Switch verbogen, was tun?
Hallo! Vor ca. 2 Wochen habe ich mir glücklicherweise noch eine Switch beim Saturn ergattern können und natürlich auch gleich angefangen fleißig Zelda zu spielen.
Vor einigen Tagen dann hörte ich von verschiedenen Newsberichten, dass sich die Switch angeblich verbiegen soll bei übermäßiger Nutzung und habe natürlich sofort an meiner Switch geschaut, ob dies auch der Fall war. Und tatsächlich, die Switch ist etwas verbogen. Nicht so drastisch wie es bei einem Reddit User war, aber dennoch verbogen.
Viele von euch wird das jetzt wahrscheinlich nicht stören, aber ich habe im Gesamtpaket dafür 420€ liegen lassen und möchte dafür keine verbogene Switch haben.
Sollte ich sie mir jetzt vielleicht beim Saturn umtauschen lassen (tauschen die sowas überhaupt um)? Oder doch besser beim Nintendo Support anrufen?
Vielleicht haben einige Leute dasselbe Problem und haben es bereits gelöst, würde mich über Hilfe sehr freuen :)



3 Antworten
Ich würde zu Saturn gehen und sie aus einem anderen Grund zurückgeben oder untauschen(da dieser leider auf seine eigene Schuld bezogen wird)Denk dir einfach was aus....falls sie die nicht annehmen dann ruf mit dem wahren Grund mal bei Nintendo an(keine Ahnung ob sie dir helfen können)
Plastik lässt sich bei zu großer Hitze einfach verbiegen, also wenn du mal den Lüfter Luftdicht hattest du die Konsole gelaufen ist, dann kann es sein, dass sie einfach aufgrund der Hitze so war oder jemand hat sie vor dir verbogen und dann zurückgegeben. Gib sie am Besten ab und sag sie hat dir nicht gefallen oder sonst was. Und dann fährst du einfach zu einem Anderen Technik-Laden und kaufst dir dort eine neue, dies wird aber schwer eine zu bekommen, da die meisten Läden ausverkauft sind
"Du möchtest keine verbogene Switch haben und sie umtauschen" Wenn du eine Garantie hast geht das aber ohne werden sie dich beim Saturn wegschicken weil es aus eigener Dummheit entstanden ist und nicht schon so am Anfang war.
nein, nicht "aus eigener Dummheit entstanden". Die Switch wurde IMMER mit Vorsicht behandelt und niemand hat sich draufgesetzt oder mit großer Kraft drauf eingewirkt. Sie wurde nur daheim benutzt und hatte auch schon von Day 1 an eine Panzerschutzfolie drauf. Entschuldigung, aber sowas wie "aus eigener Dummheit" lass ich mir nicht unterstellen. Wahrscheinlich ist sie schon so schief aus der Verpackung gekommen (gab in Amerika schon einige solcher Fälle), aber wer schaut denn beim ersten Auspacken darauf, ob sein Gerät verbogen sein könnte? Hohe Temperaturen im Gerät könnten auch der Grund sein. Aber ICH habe das Gerät stets sorgsam behandelt in den 2 Wochen, die ich sie hatte.