Nicht überholen in der Fahrprüfung?
Hallo. Ich habe morgen meine Fahrprüfung und wollte mal fragen, ob man durchfallen kann, wenn man auf einer normalen Straße oder Kraftfahrstraße nicht überholt, obwohl man die Gelegenheit dazu hätte.
Soweit ich weiß gilt dieses Gesetz nur auf Autobahnen, aber es ist schon häufiger vorgekommen, dass vor mir ein LWK mit 80 gefahren ist, wo man 100 km/h fahren darf. Lohnt sich dann überhaupt das überholen und bin ich dazu verpflichtet, ihn dann zu überholen?
Bin bei sowas immer ziemlich ängstlich und kann noch nicht so gut einschätzen, wie weit der Gegenverkehr weg ist.
3 Antworten
Wenn der LKW 80 bei erlaubten 100 fährt, dann musst du nicht überholen. Es gibt kein Gesetz, das Überholen vorschreibt und wenn er motzt sagst du einfach, dass du lieber sicher fährst und es etwas länger dauert, als dass du andere gefährdest.
Es kommt immer auf die Lage an! Wenn Du gebeten wirst zu Überholen will man nur wissen ob der gesamte Vorgang von Dir richtig gehandhabt wird! Also die 20 Kmh Reserve vorhanden ist,der Blinker rechtzeitig gesetzt wird, der Blick im beide Spiegel,eventuell Schulterblick,kein Überholverbot vorliegt,Die Mittellinie das erlaubt und eine ganze Reihe anderer Umstände! Übrigens beginnt das Überholen immer beim vordersten Fahrzeug! Den Gegenverkehr natürlich nicht vergessen und einfach im Zweifelsfalle nicht überholen! Der Prüfer wird immer Deine Augen im Rückspiegel betrachten-also mache keinen schläfrigen Eindruck!
Ich fuhr laut meinem Fahrlehrer in 100 Zonen nur 80 weil ich mir zu der Zeit noch unsicher war wie schnell ich denn nun fahren durfte und selbst da bin ich nicht durchgefallen und wenn du nun sogar ein LKW vor dir hättest wäre es sicherlich nicht schlimm
Nun weiß man es besser und auch der prüfer und Fahrlehrer wissen das sowas mit der zeit kommt aber natürlich du hast mit deinem punkt
Durchfallen wird er wegen sowas nicht, aber solche kleinen Punkte können halt schnell das Gesamtbild runterziehen. 80 auf ner 100er Strecke wird schon vermerkt.