Nicht bewertbar?

4 Antworten

Eine 5 oder 6 wird es deshalb nicht geben.

Bei sehr hohen Fehlzeiten kann es passieren, dass keine Benotung möglich ist und du vielleicht dann schlimmstenfalls das Jahr wiederholen musst.

Aber die Lehrkräfte schauen sich das schon auch verhältnismäßig an und haben auch ein Gefühl dafür ob jemand wirklich berechtigt entschuldigt gefehlt hat oder nicht.

Die Lehrkräfte können auch eine Nachprüfung durchführen und dann die Note eben aus den Stunden bilden wo du da warst.

Bei 4 von 13 mal nicht da, warst du aber im Umkehrschluss immerhin den Großteil der Zeit anwesend. Daher glaube ich nicht, dass du dir da Sorgen machen musst, wenn die Fehlstunden entschuldigt sind.


Frage416921 
Fragesteller
 08.12.2023, 09:00

Vielen Dank:)

0

In Bayern wird in solchen Fällen am Ende des Schulhalbjahrs eine Ersatzprüfung angesetzt. Ob bei formal nicht vollstäng ausreichender Notenzahl dennoch eine Bewertung gegeben werden kann entscheidet die Lehrerkonferenz. Ist ein Vorrückungsfach nicht benotbar, kann der Schüler nicht vorrücken. Die Lehrerkonferenz kann davon Ausnahmen zulassen (z.B. bei Hinderung durch Krankheit oder Unfall).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Eine weitere Frage aus der Kategorie:

Darf der Lehrer das?

Und auch hier ist der Antwort: Ja, der Lehrer darf die Leistungen der Schüler bewerten.

Ja, natürlich kann das sein. Eine Entschuldigung ist zwar schön und gut, macht dich aber - bei regelmäßiger Abwesenheit - nucht automatisch bewertbar. Wer nicht da ist, kann sich nicht im Unterricht einbringen und nicht bewertet werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrerin für Englisch und Spanisch

Frage416921 
Fragesteller
 08.12.2023, 08:40

Ach wenn ich mehr als die Hälfte der Stunden anwesend war?

0
LeWe23  08.12.2023, 08:46
@Frage416921

Auch dann ist das möglich. Kann ja sein, dass man da kaum was beigetragen hat.

Ja, sie darf das. Fertig, aus.

1