Neutralen Rat?
Ich habe eine sehr wichtige Frage,
es geht darum das ich mir jetzt mal neutrale fremde Meinungen dazu holen möchte…Es geht darum, das ich ein Freund habe wir sind seit 1 Jahr und 6 Monaten zusammen und wir lieben uns sehr und wollen jeden Tag zusammen sein, daher bin ich wirklich jeden Tag bei ihm weil es uns nur zu zweit gibt egal ob auf Partys, wenn wir zu Freunden gehen…wir sind immer zu zweit, und haben bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt. Aber er wohnt in einer WG mit einem anderen Mädchen sie ist nett und ich mag sie auch aber seit Tag 1 hatte ich schon Probleme damit mich damit anzufreunden weil sie ein schwierigen Charakter meiner Meinung nach hat. Sie hat Depressionen und lässt daher den ganzen Müll irgendwo rumliegen, ( teilweise mit Schimmel )sie hat ein starken Alkoholkonusm der geht dahin das sie mal um 4 Uhr Nachts gegen die Haustür geschlagen hat, sie benutzt unsere Sachen, besetzt das Bad, wir müssen nach dem sie ihre Zimmertür hat leise sein usw…im April fang ich meine Ausbildung an was ich theoretisch nur angefangen habe damit ich mit meinem Freund in eine eigene Wohnung ziehen kann. Jedoch fängt hier das Problem an. Ich fühle mich zuhause ( bei meiner Mutter ) nicht wohl und von meinem Freund in seiner Wohnung auch nicht. Ich Quäle mich seit über 1 Jahr damit das ich kein Zuhause habe in dem ich mich „zuhause“ fühle. Mein Freund hat das mit dem umziehen angenommen, aber ich fühle mich trotz all dem sehr mies, er ist natürlich zufrieden mit seiner WG und ich weiß das er irgendwo auch traurig wäre auszuziehen aber ich möchte auch nicht alleine ausziehen und ihn alleine mit einer Frau zusammen leben lassen obwohl er doch mit mir zusammen wohnen sollte. Aber mein größtes Problem weshalb ich auch dringend ein Rat brauche ist, es bricht mir das Herz zu wissen das wir es seiner Mitbewohnerin sagen müssten das wir ausziehen wollen, ich meine an ihr hängt auch sehr vieles dran wenn sie kein anderen Mitbewohner findet dann muss sie auch ausziehen weil sie alleine wahrscheinlich nicht die Miete zahlen könnte…und ich glaube auch nicht das sie alleine wohnen will, außerdem hat mein Freund die Möbel in der WG gefühlt nur selbst bezahlt daher hätte sie auch keine richtigen Möbel. Jedoch glaub ich wenn mein Freund und ich zusammen wohnen wird alles besser ich bin mir ganz sicher das nur der Anfang für ihn schwer werden wird ich kenne ihn und bin mir sehr sicher das er in einer neuen Wohnung mit mir sich mehr wohlfühlen würde da ich aufräume und eine richtige „Hausfrau“ bin und das braucht er. Was sagt ihr soll ich einfach auf mein gutes Herz „scheißen“ und denken du hast es über 1 Jahr lang mitgemacht jetzt bist du dran glücklich zu werden oder soll ich mich weiter Quälen jedoch hab ich Angst länger in der WG zu bleiben da es unsere Beziehung „gefährden“ könnte. Und irgendwann muss eh der Punkt kommen wo wir ausziehen…
3 Antworten
Ihr müsst an euch selbst denken. Wenn ihr zusammenziehen wollt, dann tut das. Es macht nicht unbedingt Sinn, das du allein ausziehst und er dort in der WG bleibt. Zumal ich auch nicht verstehen kann, wie er sich da wohl fühlen kann. So wie du das beschreibst.. ich würde durch drehen. Meine damals beste Freundin hatte auch so eine ätzende WG, hat mich schon an den wenigen Tagen, wo ich dort war (sie kam sonst immer in Heimatort zurück am Wochenende), extrem gestört.
Wenn er sie mag, kann er doch trotzdem Kontakt halten. Es wird bestimmt auch ein neuer Mieter gesucht, sodass sie nicht allein ist. Dabei könnt ihr theoretisch auch helfen, ihr habt ja noch etwas Zeit.
Mit den Möbeln ist es natürlich schwierig. Muss man schauen, ob er ihr etwas da lassen will. Die Frage wäre ja auch, was tut sie? Arbeitet sie? Verdient sie gut? Verdient dein freund gut? Am Ende sind es seine Möbel und er kann sie natürlich sofort mitnehmen, das sie dann ohne dasteht, ist nicht sein problem. Aber wenn er das schöner klären möchte, müsst ihr schauen, je nach den Geldverhältnissen und so, wie ihr das am ende macht.
Du fühlst dich nicht wohl und willst es ändern, nur unternehmen magst du doch nichts. Es könnte jemandem wehtun, jemandem schaden, jemandem den Boden unter den Füßen wegziehen..
Rede mit deinem Freund. Ihr müsst eine Linie fahren und euch einig sein, dass ihr ausziehen wollt und zusammen leben. Ist er nicht ganz auf deiner Seite, wird so ein Gespräch nichts bringen.
Die betroffene Person hat Schwierigkeiten, die sie auch auf eurem Rücken austrägt, das kann sie nur solange, wie ihr es zulasst. Sie rechnet mit deinem guten Herzen, sie merkt, dass du schwankst und haderst, übersieht das aber. Es ist ihr egal, wie du zurechtkommst, Hauptsache, sie hat ihre Komfortzone..
Siehst du, wie du mit hineingezogen wirst? Wie tief du in dieser Situation bereits steckst? Wach auf. Nimm keine Rücksicht auf eine Person, die dich manipuliert und ausnutzt.
Es ist deine Beziehung, ihr wollt glücklich miteinander leben. Was die andere Person macht, muss und kann dir egal sein. Macht konkrete Vorschläge, was Inventar betrifft und den Termin des Auszuges. Lasst euch nicht auf Ausreden und Besserungsvorschläge ein, es ist genügend vorgefallen und du am Ende deiner unglaublichen Toleranz..
Bitte gönne deiner Entertaste etwas Aufmerksamkeit ab und zu. Dann kann man dir leichter folgen.
Mein Rat an dich: du solltest dringend etwas unabhängiger werden. Ja, es ist schön, wenn man viel Zeit mit dem Partner verbringen möchte / verbringen kann. Aber das was du beschreibst klingt schon abhängig und das ist nicht gesund.
Eine eigene Wohnung für dich oder ein WG Zimmer nur für dich, wäre also mal ganz gut für dich.