Neues Mainboard defekt?
Hallo,
vor ein paar Tagen hat sich mein PC verabschiedet. Piepton des Mainboardes war 1x lang 4x kurz.
Ich hatte eine neue CPU besorgt eingebaut. Danach hatte ich keine LED Beleuchtung mehr auf dem Mainboard. Kein Piepton mehr.
Neues Mainboard besorgt. LED Beleuchtung am neuen Mainboard funktioniert. Allerdings kein Start möglich. Weder über Poweknopf noch über Überbrückung der Pins mittels Schraubenzieher. Kein Piepton.
Neues Netzteil besorgt. LED Beleuchtung am Mainboard funktioniert. Start immer noch nicht möglich. Kein Piepton.
Was ich bisher versucht habe:
Prozessor gewechselt auf beiden Boards. Graka gewechselt auf beiden Boards.
Neues Board außerhalb vom Gehäuse an neues Netzteile angeschlossen. Es funktionieren weiterhin nur die LED. PWR Überbrückung mit einem Schraubenzieher. Es war sonst nichts verbaut außer der Pieper aber kein Piepton.
Bios Batterie hatte ich schon mehrfach herausgenommen und vor dem Start wieder eingesetzt. Pieper sicherheitshalber andersherum auf die Pins gesteckt. Hatte auch nicht funktioniert.
Kann es sein, dass mein neues Board auch defekt ist?
Soweit ich weiß, müsste das Board Piepen wenn nur der Strom über das große Kabel angeschlossen ist und versucht wird zu starten. Ich bin aber bereit eines besseren zu belehrt werden😊
Gibt es noch Ideen was ich testen kann?
Vielen Dank vorab😊
Setup 1:
Ryzen 5 1600
Asus Prime B350 Prime plus
Radeon RX 560
Thermaltake smart RGB 500w
2x G.Skill Ripjaws DDR4-2800 MHz
2x Ballistix Tactical DDR4-3000 MHz
Getauschte Komponenten:
Ryzen 7 2700
Asus Prime B450-A II
Thermaltake TR2 S 500w
Nvidia Geforce GTX 1050 Zotac
Update 1.0
AMD AGESA? Thema: Warum Sie sich für AMD AGESA-Updates interessieren sollten | CORSAIR. Vorher immer schauen, ob es dafür eine BiOS Aktualisierung gibt die man vorher installiert!
Ich komme leider nicht Mal ins BIOS rein
4 Antworten
Ram Riegel hatte ich mehrere durchprobiert. Startet leider nicht 😔
Graka habe ich sogar noch meine alte GT 1030 reingesteckt. Die ist ja unverwüstlich. Funktioniert leider auch nicht
Selbst wenn ich noch den Prozessor einsetze kommt nichts. Nicht Mal ein Pieps.
Soweit ich recherchiert habe. Sollten beide Prozessoren laufen. Batterie vom Board habe ich zur Sicherheit schon gewechselt.
Keine Ahnung welches Netzteil du da verwendest. Aber es gibt Netzteil Tester mit denen man die Spannungen am Netzteil Prüfen kann.
Vermutlich fehlt eine Spannung ,daher kann das PC System nicht starten.
Das Netzteil als Fehlerquelle würde ich ausschließen. Ich habe mein altes Netzteil angeschlossen gehabt und die Mainboard LEDs funktionieren. Neues Netzteil dran es leuchten auch alle LEDs. Netzteile sind Thermaltake smart RGB 500w und Thermaltake TR2 S 500w. Die Leistung müsste mehr als ausreichend sein. Ich habe auch schon mehrere Steckdosen ohne Steckdosenleiste ausprobiert
Steck mal nur einen Ram Riegel rein und versuch zu starten.. :)
Falls das Mainboard ein AMI-Bios hat, weist 1x lang 4x kurz auf einen Fehler mit der Grafikkarte hin. Vielleicht hat sie nicht richtig gesessen.
Müsste UEFI sein. Steht zumindest in der Beschreibung