Neue M2 SSD nicht bootfähig?
Moin, ich weiß dieses Thema wurde schon oft durchgekaut aber nichts hat mir bisher weitergeholfen.
Ich habe meine neue Crucial M2 SSD "ZUSÄTZLICH" in mein MSI Z590 Gaming Edge Mainboard gebaut.
Da ich als ich die alte ausgebaut habe und nur die neue drin hatte überhaupt nichts mehr lief muss ich diesen weg gehen.
Stand jetzt:
Ich habe beide Platten formatiert.
Die alte ist nun in Steckplatz 1 und ein Betriebssystem ist installiert.
Die neue Crucial befindet sich im 3 Steckplatz.(Da sonst wohl PCI E der GraKa geklaut werden aber das ist ein anderes Thema)
Ich habe im Datenträgermanagent die neue Crucisl formatiert und sie ist "Online", wird auch jetzt im Arbeitsplatz als Laufwerk D: angezeigt.
Das Problem:
Ich kriege Sie zwar im BIOS>Settings>Systemstatus im M2_3 angezeigt, allerdings kriege ich sie nicht als Bootlaufwerk festgelegt. Sie ist einfach nicht da.
Das Problem ist auch wenn ich nur die Crucial in Steckplatz 1 habe und sonst keine SSD mehr verbaut habe. Ich konnte also kein Windows auf ihr installieren da ich den PC nicht mit der SSD starten kann
Die Frage:
Was muss ich im BIOS umstellen damit mein PC die neue SSD als Bootfähiges Laufwerk akzeptiert?
Scheinbar hat im BIOS>Settings>Integrierte Peripheriegeräte>...der SATA Modus oder das M.2/Optionen Genie damit etwas zu tun? Habe hier aber schon rumgespielt und bis auf BLUESCREEN keinen Erfolg erzielt.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Mein Ziel:
...ist die neue Crucial als Laufwerk C: in Steckplatz M2_1 als Hauptspeichermedium zu benutzen und die alte nur als Speichermedium in M2_3 ohne Betriebssystem zu benutzen.
Bitte helft mir.
Ich werde ab 21 Uhr wieder online sein und Rückfragen beantworten. Bis dahin bedanke ich mich schonmal für jegliche Hilfe
1 Antwort
Ich hatte bei uns in der Firma dasselbe Problem : Crucial M2.SSD mit 1 TB ließ sich nicht booten.
Bestand PC : Interne SSD (Intenso) 1 TB im MBR-Partitionsschema, Geschwindigkeit fiel stellenweise auf 20 MB/Sek schreiben, so dass höhere Geschwindigkeit (mit M2) her mußte.
Meine Vorgehensweise : M2 wurde in Steckplatz 1 eingebaut und das bestehende System mit Aomei Backupper Professionel auf das neue geklont. Dann die Intenso-SSD vom Bus/Spannungsversorgung genommen. Alles schien geklappt zu haben, im BIOS stand zumindest die M2 als NVME aufgeführt, Boot-Priorität der M2 als erstes eingestellt, und....nix ging.
Ich schob es auf die Partition, hatte irgendwo gelesen, dass eine M2.SSD nur mit Partitionsstil GUID booten kann. Also neu : bestehendes System auf M2 (diesmal unter GUID) geklont - brachte auch keinen Erfolg.
Mehrere unterschiedliche Versuche ohne Erfolg, auch ein zwischenzeitlicher Anruf beim Support von Crucial brachte kein Ergebnis.
Aber eins hatte dann doch geholfen : der Support von Crucial hatte einen Link zur Verfügung gestellt, der einfach nur den Treiber der M2 auf das System installierte.
Um es kurz zu machen : ich habe den Treiber der M2.SSD auf das (alte) System installiert und dann erst auf die neue M2.SSD geklont (jetzt wieder im MBR).
Im BIOS keine veränderte Anzeige, aber siehe da : das Booten hat jetzt funktioniert (weil der Bootmanager jetzt wohl erst auf den Treiber zugreifen konnte).
Hoffe, es hilft Dir auch...
Den genauen Link dazu habe ich nicht mehr. Nachdem das System lief, habe ich die Email gelöscht.
Lösung1 : selbst mal den Support kontaktieren.
Lösung2 : https://www.crucial.de/support/storage-executive
Lösung3 : je nach eingebauter M2 :
https://www.crucial.de/support/ssd-support/p3-support?srsltid=AfmBOoqMz9fDArKMoMvXQ7tLm0o6IlEC_rvR0CnPaaw8VyuS_lUjGNxY
https://www.crucial.de/support/ssd-support/p5-plus-support?srsltid=AfmBOop43rUnr9MY1jddR1mFGGru2yVKm48ea0a7cTM0yegSCBiFYK1Z
Was genau für ein Treiber und wo genau finde ich ihn? Wie heißt er? Ich finde nichts bei Crucial. Nur irgendwelche Dateien über die T500 SSD die ich aber nicht öffnen kann.