Neue CPU probleme?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

GloomyVex 
Fragesteller
 17.08.2023, 15:21

Muss ich einfach nur auf Download und danach ist es fertig?

0
GloomyVex 
Fragesteller
 17.08.2023, 15:48
@AntiVegetarier1

Okay ich hab die CPU mal ausgetauscht und probiere es über Windows zu installieren, ist dass das einzige was ich machen muss? Oder muss ich noch zusätzlich etwas machen

0
AntiVegetarier1  17.08.2023, 15:52
@GloomyVex

sonst eigentlich nicht. im nachhinein würde ich aber prüfen, ob alle threads aktiviert sind, es kam schon öfter vor, dass windows nach einem cpu upgrade die threads auf die anzahl der threads der vorherigen cpu setzt. das kann man z.b. im taskmanager oder in der systemkonfiguration (msconfig) prüfen.

0
AntiVegetarier1  17.08.2023, 15:57
@GloomyVex

im taskmanager unter dem reiter "Leistung" findet man bei "CPU" => "Logische Prozessoren". Beim Ryzen 1200 müssen es 4 sein, beim 5600 sollten es 12 sein.

0
GloomyVex 
Fragesteller
 17.08.2023, 16:11
@AntiVegetarier1

Danke, habs gefunden! ich sehe aber gerade in der Anleitung im Link das es nur für diese Flashback Methode ist? kann ich dass auch installieren ohne Flashback Methode? ich weiß nämlich nicht ob mein Mainboard ein Flashback button hat und ein USB habe ich dafür nicht

0
GloomyVex 
Fragesteller
 17.08.2023, 17:29
@AntiVegetarier1

Okay ich habe alles gemacht wie angegeben und warte jetzt dass es fertig updated. Kann ich danach dann alles herunterfahren und die neue CPU schon rein tun wenn es fertig ist?

0
GloomyVex 
Fragesteller
 17.08.2023, 18:58
@AntiVegetarier1

Also ich hatte es gerade eingebaut, allerdings war die grafik usw plötzlich ganz anders und so gezogen. Dazu hat der Gehäuse Lüfter angefangen viel lauter zu werden. Jetzt habe ich die alte CPU eingebaut wieder und der Lüfter ist trotzdem laut und nicht still wie vorher

0
Von Experte flauski bestätigt

Vor dem Austausch eines Prozessors immer erst einmal nachschauen, ob das derzeitige BIOS den neuen Prozessor unterstützt und nicht gleich blindwütig drauflos basteln. Wenn Dein Board kein prozessorloses Update unterstützt, dann "darfst" Du den alten Prozessor erst einmal wieder einbauen und ein BIOS-Update machen.

Aktuelle BIOS-Version?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bits und Bytes