Neu zusammengebauter PC startet nicht?
Hallo Zusammen,
ich habe 2 Gaming-PCs zusammengebaut (beide mit identischen Komponenten: https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-500-euro-gamer-pc-bis-500-euro), der eine läuft nun, der andere startet allerdings nicht, ich habe nochmal alles geprüft und die Verkabelung mit dem anderen PC verglichen, ich konnte allerdings keinen Fehler finden und es ist auch alles völlig identisch.
Wenn ich den Powerknopf drücke passiert nichts, nicht ein einziges Lämpchen leuchtet irgendwo, ich habe es auch mit dem Stromkabel von dem laufenden PC getestet, auch das hat nicht geholfen (das Netzteil ist natürlich angeschaltet).
Ich Frage mich nun was der Grund dafür sein könnte, ich habe auch schon ein wenig recherchiert und das einzige was ich bisher nicht ausschließen konnte, ist dass vielleicht das Netzteil defekt ist, oder irgendein Kabel defekt ist und für einen Kurzschluss sorgt.
Was könnte sonst noch ein möglicher Grund sein? Oder wie kann ich am besten herausfinden, ob es an einen Defekt liegt?
Vielen Dank schonmal für alle Antworten
Viele Grüße
2 Antworten
Dann würd ich auf Netzteil tippen, vielleicht auch defekter powerknopf, kann aber auch nen defektes Board sein..
Hab ich gerade gemacht, jetzt läuft er, kann man den Powerknopf einfach austauschen oder müsste man eine neues Gehäuse kaufen
schrieb den Händler an, reklamiere dies, der wird dir dann sagen was gemacht werden kann
Wenn du zwei identische hast, würde ich Stück für Stück eine Komponente tauschen, bis durch den Tausch der andere funktioniert.
Setzt natürlich voraus, dass genau eine Komponente defekt ist.
Mal den power-Kontakt mit nem schraubendreher brücken