PC geht nach Zusammenbau nicht an?
Hallo, ich habe mir einen PC zusammengebaut mit folgenden Komponenten:
GTX 1050 Ti
Ryzen 7 5700g
Bequiet 500w
16 gb DDR4 3200mhz
MSI B550 Gaming Plus Mainboard
Bequiet Pure Base 500dx Gehäuse
Jetzt ist das Problem, dass der PC nicht startet, wenn ich den Power Button drücke. Das Netzteil funktioniert, daran liegt es nicht. Ich habe schon probiert das Mainboard zu überbrücken, das startet aber auch nicht. Wenn ich das Netzteil per Büroklammer überbrücke, startet der Lüfter und die LEDS im Gehäuse gehen an.
Ich bin ratlos warum der PC nicht startet. RAM ist fest drinne, CPU alles korrekt eingebaut. Am Gehäuse habe ich aber etwas "komisches" entdeckt. Die Platine unter dem Power Knopf sieht irgendwie komisch aus. Seht ihr auf dem Bild.
2 Antworten
Der Ryzen 7 5700G wird nicht von allen BIOS-Versionen unterstützt:
unter Umständen hat das Mainboard noch ein älteres BIOS geflasht:
https://de.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support#bios
Das BIOS lässt sich auch ohne das der PC startet aktualisieren:
Versuche zuerst die neueste BIOS-Version zu installieren.

Könnte es vielleicht auch möglich sein, dass der Schalter am Netzteil nicht eingeschaltet ist?9
Habs jetzt gelöst. Ich hatte einfach den Power SW Stecker falsch am Mainboard angesteckt.
Exakt das habe ich getan. Neuestes Update per USB Stick geladen. Kann es ein Problem sein, dass das neueste BIOS Update Windows 11 unterstützt und ich noch Windows 10 habe? Kann ich im Nachhinein nochmal ein BIOS Update flashen, dass noch für Windows 10 konzipiert ist?