Neu gebauter Pc DRAM Probleme?
Hallo ich habe heute meinen neuen Pc zusammen gebaut.
Asus Rog Strich X670 E-F Gaming
rtx 3060
ryzen 9 9950x
Be Quit 1200 W
NZXT Z73 RGB AIO
Kingston fury beast 128gb DDR5 RAM
leider wenn ich ihn startet leuchtet die DRAM Leuchte. Er läuft 20 sec dann geht er wieder aus
Wass ich gemacht habe:
bios Batterie entfernt
BIOS neue Version geladen
Kabel überprüft
Ram Riegel einzeln getestet.
leider habe ich keine anderen
hat jemand noch Ideen ?
2 Antworten
Würde mal beide 8 Pin CPU Stecker anschließen. Normalerweise müsste es auch nur mit einem klappen aber wenn nur einer genutzt wird ist das im Normalfall immer nur der Linke alleine und nicht der Rechte.
Ansonten schwer zu sagen aus der Ferne. Evtl. auch nochmal CPU rausnehmen und die Pins kontrollieren.
RAM Kit darf nicht 2*64Gb sein da das Board nur maximal 32GB Dimms unterstützt.
48er Riegel kann das Board. sonst kommst nicht auf die 192GB ;-)
Ja wunder mich gerade auch maximal unterstützt 192Gb aber laut Handbuch: 8GB 16GB 32GB. Evtl. wurde das nicht aktualisiert die 48er gabs ja erst später.
Bei 64Gb hätte es wahrscheinlich trotzdem Probleme gegeben.
CPU12V angeschlossen?
wie nen R9? machst Videoschnitt und Rendering?
wenn nein: was soll ne 3060 mit so einem sinnlosen Monster?
ist das nen 2*64er Kit oder 4*32er? bei 4er Betrieb haben viele nen Problem, vor allem wenns nicht identische RAMs sind
und natürlich wie immer: auch fabrikneues RAM kann nen Schaden haben. Müßte man somit mal Anderes testen oder dies in einem anderen PC
Ne ich mache Multi Cloud in Hyper V deswegen brauche ich so einen starken ich spiele kaum deswegen so eine GPU
der ram ist identisch und anderen habe ich leider nicht der passt
der ran ist 4x32gb
nochmals: 4*32er oder 2*64er Kit? wenn Letzteres, dann hast schon das problem. das Board kann nur mit 48er Riegeln arbeiten, somit: austauschen
Also kann er auch nicht mit 32 Riegeln arbeiten ?
dann defekt wohl ODER ich verweise mal bei solchen Problemen auf die Liste von Asus ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI | Mainboards | ROG Germany
DOCH. 4*48 ergeben 192, das maximum und somit kommt das board mit allem drunter klar, sprich 32er, 24er, 16er, 8er...
ja da habe ich auch geschaut da finde ich aber keine 128gb ram module
128er gibts mWn noch nicht und wenn dann darfst die nicht verbauen, da das Board MAXIMAL 48er aufnimmt
und wie in drei Teufelsnamen willst mit 2*128 oder gar 4*128 auf 192 kommen?
AH und wo noch der Haken sein kann: sind das EXPO- oder XMP-Modiule? wenn die nämlich nur XMP können, dann kannst es knicken: AMD-Chipsätze arbeiten nur mit EXPO-Modulen zu 100% zusammen
Hä nein also ich brauche 128gb ram für die Virtuellen Maschinen dafür was ich machen will sind es ungefähr 30 Stück da brauch man viel ram und ich suche da 4x32 die gibt es aber auf der Seite nicht
Hab gerade mal geschaut ab 64GB gibt es da nur rDIMM für Server. Wieder was gelernt ^^
kann sein, damit hab ich mich mit noch nicht beschäftigt, da eben bei AM5 bei 192GB RAM Schluß ist und somit eben keine 64er verbaut werden können
ja, hab ich gesehen, also... wird Asus hier wohl beim Testen gemerkt haben, daß 4*32 Probleme macht
oder Du schaust Du nach, welche 32er Einzelmodule deren OK haben und legst Dir vier von denen zu und hoffst dann, daß die laufen
Würde mir mal einen 8GB DIMM besorgen zum Testen. Bestenfalls einer der in der Liste steht. Wenn’s mit dem dann auch nicht klappen sollte wird wohl am wahrscheinlichsten das Board defekt sein.
Hatte vor ein paar Monaten auch ein defektes B650 ASUS Board bekommen. Komplett neu.
Aber noch eine andere Frage ich bekomme meine GPu nicht mehr raus jetzt hängt die so halb drin bekomme die nicht rein oder raus. Die hängt an einer Seite ich komme nur an den Clip nicht dran Hahahah habt ihr da ne Idee
Tja... Das ist so ne Sache, Versuch die Karte nochmals richtig einzusetzen um sie dann zu entriegeln
Kann passieren
Das wissen die wenigsten und die meisten denken eh, daß EXPO und XMP irrelevant und daher das selbe sind...
Und ich hat auch schon AM5-Boards die XMP konnten, aber diese dennoch nicht stabil liefen...
Also ich habe es auch mit dem
linken getestet ich habe nur von meinen Be quiet Netzteil nur einen p8 Stecker und einen der gesplittet ist auf p4 und p8
der ram ist 4x 32 gab