Netzwerkdrucker per WLAN einbinden?
Eine Frage an die anwesenden Netzwerktechniker: ich wollte einen Drucker im WLAN Netz installieren, jedoch wurde er nicht gefunden, obwohl er mit IP Adresse im Netzwerk war. Als ich den Drucker per LAN Kabel anschloss ging es. Warum geht es dann auch nicht per WLAN?
3 Antworten
Du must zwingend einem Drucker eine Feste IP Zuweisen, und keine per DHCP. Der Drucker muss mit dem Router wer Wlan verbunden sein. Die Einrichtung WLAN geht nur per LAN/ USB kabel bei den meisten Druckern
Die meisten Drucker sind jedoch sehr störrig über WLAN ich habe da auch schon lange rumprobiert.
Der Drucker hat eine feste IP, installiert nun über LAN. Verstehe ich das richtig, dass es nun auch über WLAN gehen sollte? Hab das noch nicht ausprobiert.
Verbinde den Drucker per WLAN mit deinem Router, dann öffne die Konfiguration Deines WLAN-Routers und suche den Drucker dort und klicke ihn an. Nun sollte Dir eine Konfigurationsseite des Routers mit genaueren Informationen zu dem Drucker bzw. der IP Konfiguration des Druckers angezeigt werden. Dort sollte es dann auch folgendes Auswahlfeld geben "Diesem Gerät immer die selbe IP Adresse zuweisen"). Dieses solltest Du aktivieren und danach dann den Drucker auf den Geräten installieren die drucken dürfen.
Damit sollten dann die Probleme behoben sein.
LG
Du musst erst am Drucker das WLAN aktivieren.
Der Drucke sollte dabei möglichst nahe am Router sein.
Wenn das gemacht ist, kannst Du an Deinem Computer den Drucker hinzufügen über WLAN
WLAN war natürlich aktiv, Router 1,5 m entfernt, konnte aber nicht zugefügt werden, da er nicht gefunden wurde.
Computer, im WLAN ist der Drucker sichtbar, aber bei der Suche im Computer wird er nicht gefunden.
Hast du ihn ins Gäste-Netz gepackt oder so?
Tipp: In den Router-Einstellungen dafür sorgen, dass er über DHCP immer die selbe IP bekommt. Dann kannst du zur Not die IP direkt an den Rechnern eingeben ohne Gefahr zu laufen, dass die sich mal ändert, nur weil der Drucker nicht lange genug an war oder die Leases-Datei kaputtgegangen ist.
notting
Das halte ich für eine saudumme Idee. Das erhöht massiv die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt. Angenommen der OP vergisst folgendes (z. B. auch weil neuer Router und er denkt nicht mehr daran) und vergisst die IP des Druckers bei DHCP auszuklammern, gibt's eine Adress-Kollision. Lieber im Router einstellen, dass er dem Drucker über DHCP immer die selbe IP gibt. Dann kann's keine IP-Adress-Kollision geben. Und wenn er das bei der Neuinstallation vergisst, ist es auf dem Weg i.d.R. einfacher einem anderen DHCP-Client die "Drucker-IP" wieder wegzunehmen und dem Drucker über DHCP fest zuzuordnen.
notting