Netzwerkdosen in allen Zimmern funktionieren nicht?
Hallo zusammen,
mich bin vor kurzem in einen Neubau zur Miete gezogen und habe dort im Flur so einen Netzwerkschrank, mit dem eigentlich in allen Räumen Netzwerkdosen verbunden sein sollten:
das wlan funktioniert und auch wenn ich mein Laptop direkt mit dem Router verbinde, habe ich Internet, jedoch habe ich kein Signal bei den Netzwerkdosen.
ich habe alle Ports beim patchpanel und alle Datendosen in den Räumen ausprobiert - ohne Erfolg.
der Aufbau ist wie folgt: Router -> patchpanel -> nezwerkdosen
übersehe ich etwas?
Da ist vermehrt zu Verwirrung kam: auf dem Foto ist nur der Flur mit dem Router verbunden, aber ich habe auch schon probiert die anderen Räume mit dem Router zu verbinden, der Flur war nur der letzte Raum den ich getestet habe
Hast du jeweils beide Netzwerkdosen probiert? Manchmal ist nur eine gepatched.
Hi, ja, ich have beide getestet
6 Antworten
Ich würde da mal der Reihe nach ein RJ45 Prüfgerät aufstecken, das die Auflegung der Adern der Reihe nach durchzählt, ob die zum Einen überhaupt und dann zum Anderen auch in der richtigen Reihenfolge ankommen.
Vorstellbar wäre, dass der Elektriker die falsche Codierung angewendet hat, statt B A.
Sollte eigentlich durchgemessen worden sein, aber wer weiß...
Dann dürften die Dosen (respektive das Patchpanel) anders oder falsch aufgelegt worden sein. Hier müssen dann die Dosen einzeln durchgemessen werden, mit einem entsprechenden Prüfgerät.
Liegt einfach daran, dass die Dosen nicht mit dem Router verbunden sind.
Denn es ist ja nur der Flur an den Router angeschlossen.
Ändert nichts daran, dass die Dosen nicht mit dem Router verbunden sind.
Siehst du das nicht? Da fehlen überall Kabel.
Müssen alle verbunden sein, damit ein Raum funktioniert?
Wieso ein Raum? Jede Buchse dort ist ein Raum, bzw Dose.
Ist doch sogar beschriftet.
Dose --> Patchpanel --> Switch --> Router.
Oder vom Patchpanel direkt in den Router, sofern dieser genug Anschlüsse hat.
Ich will nur die Netzwerkdose im Wohnzimmer nutzen und hatte daher nur ein patchkabel vom Router in den Wohnzimmeranschluss des patchpanels gesteckt. Als das nicht funktioniert hatte, habe ich die anderen Anschlüssen des patchpanels ausprobiert
- nutz mal ein anderes als das kleine schwarze Kabel zum testen
- hol dir einen Netzwerk-Kabeltester (evtl. ausleihen bei Freunden/Nachbarn)
- Prüfe die Durchgängigkeit der Lankabel, die das so lieblos angepatcht wurden.
- Wenn da ein Fehler auftaucht, melde das dem Vermieter / Hausmeister, denn es ist dessen Aufgabe das zu reparieren, nicht deine als Mieter.
- Wenn da kein Fehler auftaucht, dann schau in die Fritzbox Einstellungen, ob da Stromspar Einstellungen an sind. Mach die Aus.
- Wenn du auf einen Lan Port der Fritze Internet bekommst, du genau den Port mit Patch zu Dose dennoch keine Verbindung von der Dose bekommst, obwohl die Dose mit dem Kabeltester voll korrekt alle 8 Kontakte anzeigt, dann lebst du in der Matrix und musst die rote Pille schlucken.
- Spass, nun man könnte noch die Fritze resetten und tauschen, aber dann soll sich das bitte der Elektriker anschauen, der das gebaut hat.
Es wurden natürlich alle Anschlüsse im patchpanel getestet