Nebelscheinwerfer dunkel?
Hallo ich habe in meinem SEAT Ibiza 6L Nebelscheinwerfer nachgerüstet aber die sind für mich und meine Meinung nach ziemlich dunkel, da sie für meiner Meinung nach dunkler sind als meine LED Tagfahrlichta. Ist das normal dass sie so dunkel sind oder ist es eher nicht normal?
4 Antworten
Definiere Dunkel. Tagfahrlicht strahlt in alle Richtungen. Die Nebelscheinwerfer werfen ihr Licht aber nur auf die Straße, von oben her sieht man entsprechend wenig. Leg dich vors Auto, wenn die dann immer noch dunkel sind, kann man nochmal drüber reden.
Normale Standard-Halogenleuchtmittel haben gegenüber LED-Fahrlichtern eine deutlich "wärmere" , bzw. Richtung rötlich tendierende Leuchtfarbe .
In der Halogentechnik gibt es aber durchaus auch Leuchtmittel mit etwa 50 bis 100 % mehr Lichtstrom per Watt einerseits , und andererseits auch vergleichsweise deutlich "kälterer" ( Richtung blau ) verschobener Leuchtfarbe , womit sie spürbar weisser leuchten .
Nebelscheinwerfer sollten, ihrem Verwendunsgzweck entsprechend, kein weißes Licht haben. Das blendet stärker. Und möglichst hell sollten sie auch nicht sein. Auch das führt zu vermeidbarer Eigenblendung. DIe Standard-Glühlampen sind die erste Wahl in solchen Scheinwerfern.
Wie sieht das Leuchtbild aus? Man kann einen nach unten gerichteten, in der Höhe schmalen und seitlich breiten Lichtstreifen nicht mit dem diffusen Licht eines Tagfahrlichtes vergleichen.
Kannst du ein Bild hochladen, auf dem im Dunklen das Licht gegen eine Wand leuchtet und gleichzeitig das Abblendlicht eingeschaltet ist? Dann hat man in der Helligkeit einen Vergleich.
Welches Leuchtmittel ist in den Nebelscheinwerfern?
Im Dunkeln, vielleicht in einem Parkhaus oder einer Tiefgarage?
Das sind LED Leuchtmittel h3
Das gibt es nicht. Entweder ist es eine Halogenlampe H3, die vermutich da reingehört. Oder es sind nicht zugelassene LED- Lampen, die den Sockel vom H3 haben, damit sie reinpassen.
Wenn letzteres der Fall sein sollte, ist es kein Wunder, dass das Funzeln sind, die vermutlich nichtmal sinnvoll nur in die Richtung leuchten, wie es Nebelscheinwerfer tun sollten. Du solltest du vorgesehenen H3-Lampen einsetzen.
Das Problem ist ja, die vorherigen Halogene Lampen waren schlimmer von der Ausleuchtung. Ich habe die mal getestet und Mann konnte nichts erkennen.
Das Problem ist ja, die vorherigen Halogene Lampen waren schlimmer von der Ausleuchtung. Ich habe die mal getestet und Mann konnte nichts erkennen.
Bekommen die Lampen die volle Spannung?
Mach bitte im Dunkeln Bilder, einmal mit der Halogenlampe, und einmal mit den unzulässgen LEDs (durch die dein Auto übrigens die Betriebserlaubnis verliert). Und zum Beurteilung der Helligkeit bitte das Abblendlich auch einschalten.
Ok was ist eigentlich das metallische im Reflektor?
Ok was ist eigentlich das metallische im Reflektor?
Auf den Fotos sind Spiegelunge, so dass man das Innere des Scheinwerfers nicht erkennen kann. Ich kann nur vermuten, dass es eine Strahlenblende ist.
Das Problem ist ja, die vorherigen Halogene Lampen waren schlimmer von der Ausleuchtung
Du weißt schon, welches Lichtbild Nebelscheinwerfer haben sollten? Die sollten ein schmales Lichtband haben, sehr breit und nach oben hin scharf begrenzt wie das Abblendlicht. Zum Ausleuchten der Straße sind sie nicht geeignet und auch nicht gedacht.
Sondern zum Beleuchten des Fahrbahnrandes unmittelbar rechts und links vor dem Fahrzeug, damit man im Nebel sieht, wo die Strasse verläuft.
Hast ein Bild? Wo man die Nebellichter sieht?
Die Ursprüngliche Funktion eines Tagfahrlicht ist es besser gesehen zu werden und nicht die Straße auszuleuchten.
Nebellichter sollen bei Nebel, regen und Schnee, die Straße ausleuchten ohne den Gegenverkehr zu Blenden, eingestellt werden diese, nach dem Einbau von einer Werkstatt deiner Wahl und nicht von Dir.
Wo kann man das jetzt machen?