Natriumthiosulfat Pulver zur Farbfixierung Stoff?
Ich möchte gerne wissen wie viel Gramm Natriumthiosulfat in Pulverform ich benötige um in 1kg gefärbte Textilien die Farbe zu fixieren.
Und kann ich es bei Jeans die abfärben verwenden?
0 Stimmen
hmm, woher stammt das Rezept? Thiosulfat ist ein Redultionsmittel. Die Fixierung von Fotos basiert aber auf der Komplexierung von SilberIonen.
Irgendwo im www ich finde es nicht mehr.bitte versuche mir Redultionsmittel mal für Normalos zu erklären . Und auch ob es nun Farbe im Stoff fixiert.
2 Antworten
Thiosulfat wird zwar auch Fixiersalz genannt, was aber aus dem FotoBereich kommt und nichts mit der Fixierung von StoffFarben zu tun hat!
So richtig kann ich mir die Funktion nicht vorstellen, aber Thiosulfat ist ein Reduktionsmittel.
Wenn Du nicht ein gutes 'Rezept' hast, ist das mMn eine Verwechselung, bzw. iwie ein Mythos!
Wie kommst Du auf die abwegige Idee, daß Natriumthiosulfat angeblich Textilfärbungen fixiert? Der Name "Fixiersalz" bezieht sich lediglich auf die klassische Silber-Fotografie. Die einzige Verwendung in der Textilverarbeitung ist die als "Antichlor", um restliches Aktivchlor nach der Bleiche zu zerstören.
Weißt du denn zufällig was für ein Inhaltsstoff in dem Farbfixierer von Simplicol enthalten ist der die Farbe im Stoff fixiert?