nasenpiercing?
Hey hey, ich hab jetzt schon knapp n Jahr glaub ich mein Nasenpiercing an der Seite und hab richtig lange mein medizinisches getragen und dann irgendwann gewechselt. Hatte keine Probleme, tat nicht weh, gar nichts. Jetzt ist schon 2-3 mal das Piercing raufgefallen bzw. hab’s mir unglücklich rausgerissen und jetzt wächst es total schnell zu wieder, sobald ich es mal ein Tag oder so nicht drin hab. Ich kann quasi durchstechen aber tut halt weh und blutet dann auch.
Muss ich irgendwie aufpassen?
Oder ist das normal, wenn’s erst n Jahr ist?
3 Antworten
Ein erst ein Jahr altes Nostril kann man nur in den allerseltensten Fällen für einen Tag rausnehmen und erwarten daß das einfach wieder reingeht.
Normalerweise wird das nach erheblich kürzerer Zeit schon sehr eng und schweirig einzusetzen.
Es dann mit Gewalt durchzudrücken bis es blutet verletzt den Stichkanal jedesmal neu und dann muß es wieder abheilen, also gilt das auch nicht mehr als "ein Jahr alt" und sollte auch wieder desinfiziert und gepflegt werden.
Wenn du ständig den Stecker verlierst, würde ich es mal mit einem besser sitzenden Stecker versuchen, vermutlich ist dein Stecker einfach zu weit und nicht gut an deine Nase angepasst.
"Medizinischer Stecker" klingt nach dem Teil aus einer Ohrlochpistole - sowas würde ein seriöser Piercer niemals benutzen!
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Ist normal wenn dein Körper eine Wunde entdeckt ist es normal das sie diese wieder schließen will sowas ist mir auch passiert nach dem ich z.b keine Ohrringe mehr getragen habe die Löcher sind fast zu gegangen auch wenn ich sie seit 10 Jahren hab :)
Du solltest aber mit dem durchstechen aufpassen mach das lieber beim piercer ich glaub nämlich nicht das du eine Piercing Nadel verwendet hast. Die Piercing Nadeln sind ja so scharf das sie wie durch Butter durch deine Haut gehen, wenn deine Nadel nicht so scharf ist und du sie eher durch drücken musst kann das zu Irritationen führen also lieber Dan beim piercer nach stechen!
Wenn ein Piercing so frisch ist geht es gerne schnell zu sobald nichts drin ist vor allem wenn der Stichkanal verletzt ist und ständig erneut Impulse für Wundheilungsprozesse erhält.
Ich nehme mal an du hast so einen "korkenzieher" Stecker? Versuch es mal mit einem Titanlabret, die gehen anständig zugedreht nicht einfach so auf. Ich hab eins mit 1,2mm ø und 6mm Länge. Lass dir bei deinem piercer auf jeden Fall mit dem Wechsel helfen, und sagen welche maße du brauchst. Es kann etwas knifflig beim ersten Mal sein wenn man das selber wechselt weil das Gewinde von unten durch muss und ohne einführhilfe ist das n bissl Blindflug.
So wie du es aktuell handhabst provozierst du leider Komplikationen wie Keloide oder Entzündungen.