Nächste Schritte für einen anderen Planeten?
Seit Jahren gibt es ja schon den groben Plan, dass die Menschheit langfristig auf einen anderen Planeten umsiedeln muss, weil entweder alle Ressourcen erschöpft sind, wir die Erde völlig vergiftet haben oder der Menschheit einfach auch der Platz ausgeht.
Allerdings habe ich seit geraumer Zeit quasi überhaupt nichts mehr von diesen Plänen gehört. Anfang der 2000er hieß es noch, wir würden bis Anfang 2030 anfangen den Mond zu besiedeln, dann kam der Mars, aber seitdem ist irgendwie gefühlt völliger Stillstand.
Was läuft denn aktuell eigentlich so bei dem Thema Besiedlungspläne (egal ob Mond/Mars)? Gab es zu viele Rückschläge? Wenn ja, welche? Und was sind die nächsten Schritte, die so anstehen und wann werden die denn realisiert?
Danke für die Antwort dazu!
1 Antwort
Eine Besiedlung von Mond oder Mars wurde vielleicht mal hier und da erwähnt, ist aber kein Konzept, das in der Raumfahrt ernsthaft verfolgt worden wäre. Daher gibt es da auch keine Rückschläge. Hier im Forum wurde oft gefragt, wie sinnvoll das überhaupt sei – und ich habe da immer zurückhaltend geantwortet. Wobei es natürlich in der Vergangenheit auch ernstzunehmende Statements gab, wonach es im Fall einer globalen Katastrophe nötig wäre, dass zumindest ein Teil der Menschheit durch „Auswanderung“ auf den Mars überleben könnte. Bin da etwas unentschieden – so nach dem Motto: Kann man sehen, muss man aber nicht …