Nachweis zur verspäteten Arbeitssuchendmeldung, wie?
Hallo,
Mir wurde am 30.04.2025 von meinem Arbeitgeber unter Einhaltung der Kündigungsfrist ordentlich zum 31.05.2025 gekündigt.
Am 05.05.2025 habe ich mich bei der Bundesagentur für Arbeit Arbeitssuchend gemeldet und Arbeitslosengeld beantragt. Nun werde ich aufgefordert einen Nachweis zur verspäteten Arbeitssuchendmeldung abzugeben.
Ich ging davon aus, dass ich mich innerhalb von 3 Werktagen Arbeitssuchend melden muss, tatsächlich sind es aber 3 Tage. Sprich spätestens letzten Samstag hätte ich mich melden müssen. Ich verstehe, dass das als verspätet idt und suche auch nicht unbedingt eine Möglichkeit die Sperrfrist zu umgehen, allerdings frage ich mich wie nun genau dieser Nachweis aussehen soll. Ich hatte das Formular für die Erklärung ausgefüllt und abgegeben, nun habe ich allerdings erneut ein schreiben erhalten in dem ich zu einem Nachweis aufgefordert werden, ansonsten würde der Antrag nicht weiter bearbeitet.
Was kann ich jetzt tun? Ich bin halt zu spät gewesen...
Grüße!
2 Antworten
Was hast du denn als Erklärung geliefert?
Nachweis wäre, dass dich der AG nicht für den Weg zur Agentur freigestellt hat, du Arzttermine hattest oder eben eine Krankmeldung.
Kann man sich heute nicht rund um die Uhr online arbeitslos melden? Wobei mir kürzlich jemand erzählt hat, dass sie ständig aus dem System geschmissen wurde.
Der AG ist verpflichtet, in die Kündigung reinzuschreiben, dass du dich binnen 3 Tagen arbeitslos melden musst. Da wirst du keine Chance haben.
Ja aber keine Chance auf was? Lande ich jetzt Obdachlos auf der Straße weil ich mich 2 Tage zu spät Arbeitssuchend gemeldet habe? Sperrzeit nehme ich wie gesagt gerne hin, da habe ich kein Problem mit. Die Woche kann ich auf ALG 1 irgendwie verzichten. Aber es kann ja nicht sein, dass mein Antrag nun überhaupt nicht bearbeitet wird??
Keine Chance, die Sperrfrist zu umgehen, denn das wolltest du ja eigentlich bezwecken. Wie du das online korrigieren kannst, weiß ich nicht. Ich würde da an deiner Stelle persönlich hingehen und den Antrag auf ALG 1 stellen.
Ich sehe kein Fehlverhalten auf Deiner Seite und kann Dir nur empfehlen, Dich an eine Beratungsstelle vor Ort zu wenden.
Theoritsch habe ich keine Erklärung geliefert. Unter dem Punkt werde ich dazu aufgefordert eine Datei hochzuladen. Ich weiß aber nicht was für eine Datei. Ich habe allerdings bei der Arbeitssuchendmeldung irgendwo in einem der u zähligen Felder genau das geschrieben was ich auch oben angegeben hatte. Ich ging von 3 Werktagen aus (Donnerstag war ein Feiertag und Samstag und Sonntag lagen dazwischen). Außerdem erhofft eich mir an dem darauffolgenden Montag nochmal mit meinem Arbeitgeber darüber zu sprechen. Erfolglos. Also meldet ich mich am Montag Abend Arbeitslos.