Nach hauptschulabschluss noch Schulpflicht durch Eltern?
Hallo ich haben meinen Abschluss dieses Jahr gemacht bin 16 und will jetzt die 10,11,12 auf einem Gymnasium abschließen aber meine Eltern verweigern die schulwechslung und ich sagte ihnen das ich das an meiner jetzigen Schule nicht mach will oder werde daher das ich minderjährig bin kann ich das ja auch einfach nicht so allein entscheiden daher frage ich mich jetzt wie es weiter gehen soll und falls jemand fragt ich bin auf einer Gemeinschaftsschule gewesen und habe 2,1 durschnit beim Abschluß
4 Antworten
Nach einem Hauptschulabschluss kann man, soweit ich weiß, nicht unmittelbar auf einem Gymnasium weitermachen, man muss erst mal auf die Realschule und dort die mittlere Reife machen.
Nach dem Hauptschulabschluss wechselst du auf die Realschule und machst dort die 10. Klasse und den Realschulabschluss. Nach erfolgreichem Abschluss, der auch noch gut sein muss, wechselst du auf das Gymnasium.
Also tatsächlich können Eltern soweit ich weiß, solang die Kinder noch nicht volljährig sind entscheiden, auf welche und ob die Kinder zu Schule gehen. Ich verstehe dein Problem nicht zu 100%, wollen deine Eltern dass du eine Ausbildung anstatt das Abitur machst oder wollen sie dass du an einer anderen Schule weitermachen wie du willst?
Du bist sicher, daß du mit einem Hauptschulabschluß aufs Gymnasium wechseln willst?
Vermutlich geht das gar nicht, wegen der schulischen Leistungen.
Schulpflichtig bist du bis zum 12 Schuljahr. in Deutschland.
Schulpflichtig bist du bis zum 12 Schuljahr. in Deutschland.
Nicht zwangsläufig. Schule ist Ländersache und somit auch die genaue Länge der Schulpflicht.