Nach dem Aufstehen fast ohnmächtig?
Hallo! Als ich heute aufgestanden bin, verlor ich sofort einige Sekunden später das Gleichgewicht, musste mich also sitzen/liegen und konnte nur mehr sehr schlecht sehen. Zusätzlich konnte ich meine Bewegungen nicht so richtig koordinieren, ich glaube dass ich sehr stark an den Händen zitterte. Ist das passiert, weil ich zu wenig geschlafen habe, da ich vorigen Tag bis in die Nacht unterwegs war, oder könnte es auch etwas Schlimmeres sein? PS: ich bin 14 Jahre alt.
15 Antworten
Ich würde jetzt mal sagen das ist kein grund zur beunruhigung. wenn du schnell aufstehst sackt das ganze blut aus deinem körper nach unten. Durch das wenige Blut im Gehirn kann dir dann schwarz vor augen werden etc. (passiert mir auch öfter). Entgegenwirken kannst du dem ganzen wenn du dir beim Aufstehen, egal von wo, zeit lässt. Zum Beispiel wenn du aus dem Bett aufstehst richte dich langsam auf und setzte dich einen Moment auf die Bettkante. Stehe dann langsam auf. lg franzi
du sollst dich langsam aufrichten, bzw. aufstehen, nicht ruckartig. dein herz braucht einige sekunden um den nötigen blutdruck zu erzeugen. im liegen ist der blutdruck am niedrigsten, dass ist auch der grund warum wir im liegen schlafen. der körper arbeitet auch während des schlafes, wichtige zellerneuerungsprozesse werden durchgeführt, dazu braucht der körper energie und im liegen spart er energie welche woanders gebraucht wird. wenn man aufwacht, wird der puls etwas schneller, aber manchmal muss man darauf achten und nicht abrupt die körperlage ändern. im stehen muss das blut zum kopf hochgepumpt werden (gegen die erdanziehungskraft), deswegen kann es kurz zum „black out“ kommen.
Das hat mit dem Alter nicht viel zu tun - mir passiert das auch manchmal. Einmal bin ich deswegen vor den Kleiderschrank gelaufen und für etwas 10 Minuten komplett ohne Bewusstsein gewesen (seitdem lege ich meine Sachen für den nächsten Tag schon am abend vorher raus).
Meine Vermutung: Du bist zu schnell aufgestanden ---> Blut musste schnell verlagert werden ---> Herz musste sehr viel Arbeit leisten ----> Unterversorgung ---> Pause für dich
Das kann der Kreislauf sein! Bei zu niedrigem Blutdruck passiert so etwas öfters. lass dir beim Arzt mal den Blutdruck kontrolieren.