mutter wird bald sterben?

3 Antworten

HappyMe hat das Wesentliche schon geschrieben. Da ist eine gute Orientierung für dich.

Nur soviel möchte ich noch dazu sagen:

ohne sie bin ich aufgeschmissen den ich hab keine Ahnung vom Leben

Das ging mir auch so. Und ich war überrascht , wieviele Hilfe dann kam. Von Ämtern, von Nachbarn, von Kollegen, sogar vom Pfarrer, obwohl ich nie in die Kirche ging.

Voraussetzung ist allerdings, du musst einfach nach Hilfe fragen. Niemand weiß, dass du Hilfe brauchst. Also offen reden und fragen.

Du schaffst alles, wenn du nur willst.

Alles Gute für dich und deine Mutter.


TysonDog 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 20:21

danke für die netten worte das weiß ich zu schätzen

Der Bestatter hilft dir in vielen Dingen.

Und ja, es gibt professionelle Haushaltsauflöser. Die sind aber nicht immer seriös.


TysonDog 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 18:34

ok danke woran erkenne ich den seriöse unternehmen?

ErsterSchnee  14.07.2025, 18:37
@TysonDog

Hör dich um. Frag im Freundes- und Bekanntenkreis, tritt Gruppen in Social Media bei, frag bei anderen, die ihren Haushalt auflösen. Du kannst auch den Bestatter fragen. Sag ihm ruhig, dass du vollkommen hilflos bist.

Da gibt es genügend Möglichkeiten.

TysonDog 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 18:38
@ErsterSchnee

ich danke dir für die antwort das hat mir schon etwas weiter geholfen^^

Es tut mir sehr leid, dass du dich gerade in dieser Situation befindest! Und ich kann auch total verstehen, dass deine Gedanken kreisen um all die anstehenden organisatorischen Dinge. Ich stecke gerade selbst mitten in dem ganzen Kram rund um den Tod meiner Oma im März, wo meine Schwester und ich die einzigen Angehörigen und Erbinnen sind...

Bestattungsunternehmen sind wirklich sehr hilfreich rund um die akuten, ersten Organisationen! Der Bestatter kümmert sich in Absprache mit dir um die Abholung deiner Mutter, die Beantragung der Sterbeurkunde beim Einwohnermeldeamt, die Organisation der Beerdigung und Trauerfeier und auch Meldungen bei der Kranken- und ggf. Rentenkasse und so. Das einzige, was du dabei hier und da machen musst, ist das Treffen von Entscheidungen anhand von Vorschlägen, die er dir unterbreitet.

Die Wohnung musst du natürlich selbst kündigen, ebenso alle Verträge von Telefon bis Versicherungen. Am besten ist es, wenn du vielleicht jetzt schon mal ihre Unterlagen durchgehst und schaust, was dort alles so lauert!

Um an Vermögenswerte deiner Mutter wie Bankkonten oder Wertpapiere zu kommen, wirst du sehr wahrscheinlich einen Erbschein beantragen müssen. Spätestens die Banken wollen den fast immer, wenn dort nicht nur eine kleine Summe auf dem Konto liegt... Das solltest du dann auch sehr zeitnah angehen, denn durch die überlasteten Gerichte kann die Ausstellung dieses Erbscheins einige Monate dauern.

Übrigens, die Rechnungen rund um die Beerdigung kannst du auch einfach so zur Bank bringen und die von der Bank vom Konto deiner Mutter bezahlen lassen, wenn du bis dahin noch keinen Zugriff darauf hast!

Für die Wohnungsauflösung kannst du natürlich auch einen Entrümpler engagieren. Oft gibt es da auch die Option, dass diese das, was sie vom Hausstand noch zu Geld machen können, mit den entstehenden Kosten verrechnen. Ist allerdings oft nicht allzu viel, wenn deine Mutter nicht gerade echt antike oder Luxusdesignermöbel hat... Aber ja, auf diese Weise musst du dir dann keine Gedanken darüber machen, wie du die Wohnung selbst leer geräumt bekommst.

Es ist viel Arbeit, die dort auf dich zukommen wird. So viel, dass es echt schwer ist, in diesen ersten Tagen, Wochen, Monaten wirklich Zeit zu finden, um zu trauern. Das ist aber für dich und deine Psyche trotzdem wichtig! Nimm dir also, wenn all die organisatorischen Schritte angeleiert oder erledigt sind, auf jeden Fall Zeit dafür, plan dir das wirklich aktiv ein - und lass die Trauer dann auch zu.

Und bist du wirklich komplett allein? Gibt es nicht vielleicht doch Nachbarn, Freunde, Partner, entferntere Familie? Gerade in solchen Situationen und umso mehr, wenn man um Hilfe bittet, wird man oft von vielen Menschen im direkten Umfeld sehr positiv überrascht, sehr viele Menschen sind wirklich super lieb und hilfsbereit! Geh also ruhig offen damit um, bitte aktiv um Hilfe, denk nicht, dass du alles allein machen und schaffen musst.


TysonDog 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 20:20

danke meine mutter meinte ich sollte jetzt nach und nach ihr geld vom konto abheben und es erstmal lagern, und nur ein bisschen drauflassen usw.... was ich auch tue ..........

Bin glaube ich auch bevollmächtigt meinte sie zumindest

und ja ich habe nur eine hand voll freunde.

Und familie habe ich keine mehr ich bin dann der letzte meiner Art^^

und danke nochmals für diese lange antwort die wird mir in den kommenden wochen noch sehr helfen

und auch mein Mitgefühl dir und deiner schwester gegenüber zum Verlust deiner Oma

Mit freundlichen grüßen TysonDog

HappyMe1984  14.07.2025, 23:28
@TysonDog

Eine Hand voll guter Freunde - genau das ist deine Ressource! Zapf die an, sag ihnen, wie es dir geht, bitte sie aktiv um Hilfe. Du wirst dabei auch merken, dass du ihnen damit keineswegs zur Last fällst oder so, sondern dass die meisten Menschen sogar sehr dankbar in solchen Situationen sind, wenn sie aktiv unterstützen, etwas tun, können!

Ich wünsch dir alles gute und viel Kraft!

TysonDog 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 19:24

ich lese mir das nachher durch sorry hab gerade keine zeit aber ich bedanke mich jetzt schon mal für diese lange und ausführliche antwort