Mutter geht an mein handy ohne erlaubnis
Hallo ich bin weiblich 13 und meine Mutter geht ohne meine Erlaubnis an mein Handy.
Sie schaut Chats an und wenn ich mit Leuten schreibe wird sie direkt wild und schreit mich an. Was soll ich machen das sie damit aufhört ?
Meine Mutter ist auch sauer wenn ich mit nicht deutschen Leuten schreibe oder wenn ich Tik Tok schaue oder YouTube dann rastet sie aus
LG
6 Antworten
Sie hat Angst um Dich.
Es gibt soviel schlimme Sachen im Internet.
Und es kann tatsächlich auch etwas passieren.
Z.B gibt es sogenannte Loverboys.
Das sind junge Männer die junge Mädchen manipulieren um sie dann sexuell auszubeuten.
https://liebe-ohne-zwang.de/de/loverboys/79-wer-oder-was-ist-ein-loverboy
Ihr könnt Euch zusammen mit Medienkompetenz befassen.
Ich würde meinen, Aufklärung über mögliche Gefahren im Internet ist super wichtig und das deine Mutter dir vertrauen kann, das du dich an sie wendest wenn etwas nicht stimmt!?
Ich finde es aber nicht gut, das deine Mutter an dein Handy geht.
Nein. Warum denn?
Das meinte Ich halt, mit sich über Risiken/Probleme aufklären.
Auch sich selbst zu reflektieren, wovor man genau Angst hat (deine Mutter meine Ich) .
Sie denkt bestimmt, Ausländer sind alle kriminell und frauenfeidlich oder sowas.
Ich würde Ihr sagen, das nur mit Leuten ohne Migrationshintergrund zu tun zu haben das Problem der Sicherheit auch nicht löst.
So einfach ist die Welt nicht.
Wie gesagt, Ich würde mich informieren z.B beim Bmfsfj oder auch was Internetsicherheit oder bestimmte Maschen angeht, die im Umlauf sind.
Ich würde Ihr auch sagen, das sie dir nicht vorschreiben kann, mit welchen Ethnien du reden darfst.
Du hast ein Recht, an der Gesellschaft teilzunehmen.
Hi,
versuche (falls möglich) mit deiner Mutter darüber zureden und anzusprechen, dass du ein Recht auf Privatsspähre hast. Falls du das nicht möchtest kannst du auch einfach eine Passwortsperre einrichten und/oder Whatsapp, Signal etc. nocheinmal zusätzlich per Fingerabdruck sperren.
VG Hdhdidbs
Schwierig. Ich vermute, dass bei deiner Mutter keine Gespräche oder Kompromisse helfen werden und an das Aufhören ist hier auch nicht zu denken. Da kannst du nicht viel machen. Eins weiß ich jetzt schon, bei meiner Tochter werde mich nicht so verhalten.
So lange du nicht 18 bist, darf deine Mutter das. Sie ist dein Vormund.
Wie in jeder guten Beziehung helfen aber Gespräche und Kompromisse.
Nein, das darf sie nicht; ab 13 bist du schon soweit entwickelt, dass dir eine eigene Privatsspähre gestattet ist und deine Eltern nicht einfach deine Privaten Räume durchsuchen dürfen.
Darüber kann man streiten.
Die elterliche Aufsichtspflicht betrifft die Sorge für das Kind und dessen Vermögen bis zur Volljährigkeit, also dem 18. Geburtstag. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist festgehalten, dass Eltern ihren Schutzbefohlenen gegenüber in der Pflicht stehen, sie zu pflegen, zu erziehen und zu beaufsichtigen. Andererseits spricht das BGB Kindern das Recht zu, sich selbständig entwickeln zu können. Für Eltern besteht die Kunst darin, zwischen der Verletzung ihrer Aufsichtspflicht und der Förderung der Selbständigkeit ihres Nachwuchses einen gesunden Weg zu finden.
Rein Rechtlich darf dass deine Mutter nicht. Außer es besteht ein Verdacht auf gewissen Sachen. Aber ein normales Nutzungsverhalten ist kein Verdacht.
Darüber kann man streiten.
Die elterliche Aufsichtspflicht betrifft die Sorge für das Kind und dessen Vermögen bis zur Volljährigkeit, also dem 18. Geburtstag. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist festgehalten, dass Eltern ihren Schutzbefohlenen gegenüber in der Pflicht stehen, sie zu pflegen, zu erziehen und zu beaufsichtigen. Andererseits spricht das BGB Kindern das Recht zu, sich selbständig entwickeln zu können. Für Eltern besteht die Kunst darin, zwischen der Verletzung ihrer Aufsichtspflicht und der Förderung der Selbständigkeit ihres Nachwuchses einen gesunden Weg zu finden.
Ich bin 15 und meine Mutter macht das immernoch. Gespräche und Kompromisse helfen bei meiner nicht
Es spielen natürlich jede Menge Faktoren eine Rolle
- Euer Vertrauensverhältnis
- der, der Mutter bekannte, Freundeskreis
- schlechte Schulnoten
- fehlendes Engagement im Haushalt
- euer Charme
- etc pp
Ihr wisst doch selber woran es liegt, habt halt nur nicht die Muße was gegen euer aktuelles Verhalten zu tun.
Wir hatten alle als Kinder solche Probleme. Manche haben mit den Eltern gehandelt ala "Ich wasche Geschirr ab, dafür gibt's 2 Stunden", andere beschlossen einfach weniger zu Hause zu sein. Wieder andere haben die Eltern geschlagen, mit Messer bedroht und sind in den Jugendknast gekommen.
Was der für euch richtige Weg ist, kann ich nicht wissen.
Deine Mutter macht sich um deine Sicherheit Sorgen, aber sie übertreibt es, was sie nicht merkt und sie schadet dir damit. Sie darf zwar dein Handy kontrollieren, sofern sie glaubt, dass eine Gefahr für dich besteht, aber auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre, was auch von den Eltern akzeptiert werden muss (Details hier https://www.kinder-und-jugendrechte.de/kinderrechte/recht-auf-schutz/artikel-16-schutz-der-privatsphaere-und-ehre). Es gibt zwar keine direkte gesetzliche Grundlage, aber du solltest deiner Mutter mal den Text zeigen, vielleicht hilft es. Sage ihr ansonsten, dass du verantwortungsvoll mit Chats umgehen kannst und du dich unwohl fühlst bei ihrer übertriebenen Kontrolle. Frag sie mal, ob sie es auch akzeptieren würde, wenn du ihr Handy kontrollierst. Viel Erfolg
Und was ist damit das meine Mutter ausländer Feindlich ist ? Ist das okay ?